Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
400 hm |
Abstieg
|
400 hm |
Tiefster Punkt |
Schönberg 1000 m |
Höchster Punkt |
Gleinser Höfen 1410 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
2,8 km |
Rodelbahn Gleins

Quelle: Tourismusverband Stubai Tirol KöR, Autor: Stubai Tirol
Die Tour
Verlauf: Von Gleins ins Dorfzentrum von Schönberg. Einstieg ca. 5 Minuten von den Gleinserhöfen entfernt.
Aufstieg: 1 Stunde Gehzeit auf der Fahrstraße vom Dorfzentrum Schönberg zum Alpengasthof Gleinserhof. Oder von der Bergstation Koppeneck
Geöffnet: Täglich Dienstag bis Sonntag Nachtrodeln, bis 0.30 Uhr beleuchtet
Extra: Flutlichtanlage, bestens präpariert
Einkehr: Alpengasthof Gleinserhof
Information: Alpengasthof Gleinserhof Tel.: +43 (0)5225/62100
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Unter den Gleinser Höfen
Ziel
Schönberg
Weg
Aufstieg: 1 Stunde Gehzeit auf der Fahrstraße vom Dorfzentrum von Schönbergzum Alpengasthaus Gleinserhof. Oder in 1½ Stunden Gehzeit von derBergstation Serlesbahnen.
Verlauf: Von Gleins ins Dorfzentrum von Schönberg. Einstieg ca. 5 Minuten vonden Gleinserhöfen entfernt.
Anreise
Anfahrt
Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital in ca. 20 Minuten über die Brennerautobahn (Europabrücke) - Ausfahrt Schönberg.
Parken
In Schönberg bei dem Start von der Rodelbahn
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
Bitte verhalten Sie sich entsprechend der Witterung und nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei den Experten der Stubaier Bergsportschulen über die Machbarkeit Ihres Tourenplanes zu informieren. Die aktuellen Öffnungszeiten der Hütten und Almen erhalten Sie in den Büros des Tourismusverband Stubai Tirol.