Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
111 hm |
Abstieg
|
117 hm |
Tiefster Punkt | 504 m |
Höchster Punkt | 577 m |
Dauer
|
2:36 h |
Strecke
|
10,0 km |
Ringsrum um Hof - Rundweg in 9 Etappen/Etappe 6

Quelle: Saechsisch-Bayerisches Staedtenetz, Autor: Martina Martin

Stadt Hof
Die Tour
Etappe 6: Krötenbruck - Eppenreuth - Glänzlamühle - Martinsreuth - Pirk - Pfaffenteiche
Weg aktuell in der Überprüfung!
Der Route beginnt an der Haltestelle Krötenbruck.
Von diesem Startpunkt aus führt der Weg stadtauswärts über die Eppenreuther Straße Richtung Münchberg. Nach 500 m gelangen wir zu einem Autohaus und biegen hier nach links zum Untreusee ab. Nach dem letzten Haus endet die Asphaltstrecke und wir gehen am Waldrand entlang durch die Unterführung und biegen gleich bei der ersten Möglichkeit nach rechts ab.
Auf dem breiten Spazierweg, parallel zur Bundesstraße, geht es weiter geradeaus bis zur Scheune. Hier halten wir uns nach links und folgen dem Landwirtschaftsweg. Von der Anhöhe aus bietet sich ein grandioser Blick auf den Untreusee und die Gipfel des Fichtelgebirges.
Nach etwa 1 km treffen wir auf die Hauptstraße in Eppenreuth. Wir gehen links die Straße Richtung Oberkotzau und folgen der Beschilderung durch den Ort. Am Ortsende fällt die unübersichtliche und kurvenreiche Straße stark ab und wir erreichen den Parkplatz.
Hier zweigt die Route 5 zum Biotop und entlang des Untreusees ab.
Wir gehen ca 250 m die Straße weiter vorbei an der Eppenreuther Mühle und verlassen die abknickende Straße und nehmen rechts den ersten möglichen Feldwegparallel zum Untreubach in den Wald. Nach ca 600 m kommen wir an der Furt durch den Untreubach vorbei, wir bleiben aber auf dem Feldweg in Richtung Glänzlamühle.
Nach 200 m verlassen wir die abknickende Straße und nehmen rechts den ersten möglichen Feldweg in den Wald. Der schmale Waldweg ist unter Umständen nach länger andauernden Regenfällen in Bachnähe teilweise morastig. Ansonsten ist dieser Streckenabschnitt durch den Hochwald, abgesehen von einigen Luftwurzeln gut begehbar.
Wir verlassen nach etwa einem Kilometer den Wald und sehen vor uns den Weiler Glänzlamühle. Auf asphaltierter Straße kommen wir wieder zur Bundesstraße. Hier treffen wir auf einen breiten Radweg links nach Martinsreuth.
Nach 200 m verlässt man den Radweg und überquert die Bundesstraße. Gemütlich geht’s nun leicht bergauf über Felder und Wiesen, bis wir in der Ferne den Regionalflughafen Hof-Plauen erkennen.
Über freies Gelände, vorbei an der Kompostieranlage erreichen wir nach gut zwei Kilometern die Straße nach Pirk. Beim Fischteich kommen wir zu einem Knotenpunkt, bei dem die Wanderroute 7 nach Pretschenreuth abzweigt.
Am Ortsende biegen wir bei der Scheune nach links ab und gehen den breiten Spazierweg bis zu den Pfaffenteichen. Nach ca. 1,5 km sind wir an der Bushaltestelle Pfaffenteichweg.
Autorentipp
Einkehr- und Verpflegugnsmöglichkeiten:
Gasthof "Grüner Baum" in Pirk
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|