Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
925 hm |
Abstieg
|
925 hm |
Tiefster Punkt |
Parkplatz Forststraße 880 m |
Höchster Punkt |
Nordgipfel Riegler Ramitsch 1785 m |
Dauer
|
3:45 h |
Strecke
|
8,8 km |
Riegler Ramitsch Nord, Totes Gebirge

Quelle: ÖAV Sektion Linz, Autor: Karl Linecker
Die Tour
Sichere, nordseitige Tour gegenüber dem Warscheneck, mit Zufahrt bis zum Fahrverbot der Forststraße. Herrlicher Aussichtspunkt!
Zuerst auf der Forststraße an einem Hütterl vorbei zu einem Jagastand an der Forststraße. Dann am gleichmäßig geneigten Nordhang im lichten Lärchenwald und zuletzt westseitig am Felszacken vorbei und zum tollen Aussichtspunkt des Riegler Ramitsch Nord. Abfahrt etwas westlicher der Aufstiegsroute bis zur Forststraße, kurz bergan und über das Hütterl auf der Forststraße zum Parkplatz.
Autorentipp
Um die Diagramme und Fotos größer sehen und ausdrucken zu können, oben ins Diagramm 1x klicken (linke Maustaste). Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und abspeichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
P Forststr. 880m
Ziel
P Forststr. 880m
Weg
Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Vom Parkplatz 880 m der Forststraße nach Osten bis zu einer Kehre folgen (Wegtafel Dümlerhütte ~1.020 m). Weiter, bei einem roten Masten der Materialseilbahn vorbei und zu einem Hütterl (1100 m) mit guter Aussicht. Nun die Forststraße verlassen und gerade steil 100 HM bergan zu einem Jagastand (1200 m), hier wird die Forststraße gequert. Wieder ziemlich steil zu einem kleinen Plateau um 1260 m und flacher zum langen Gipfelhang. Im lichten Lärchenwald in schönen Kehren am gleichmäßig geneigten Hang ansteigen, bis man links einen markanten Felszacken sieht. Rechts (Westen) vorbei und von Süden zum aussichtsreichen Nordgipfel um 1785 m. (Je nach Verhälnissen könnte man durch einen kleine Senke noch weiter bis zum Toten Mann ansteigen, eigene Tourenbeschreibung). Bis zum Nordgipfel des Riegler Ramitsch 905 HM und >2 1/2 Std. Gehzeit.
ABFAHRT: Kurz am Anstiegsweg, dann etwas weiter links im lichten Wald bergab bis zur Forststraße um 1190 m. Auf der Forstsrtaße rechts, beim Jagastand vorbei und noch etwas weiter ansteigen (1210 m), bis man links gut zur Forststraße weiter unten abfahren kann. Wieder kurz auf dieser links und wir erreichen das bekannte Hütterl vom Anstieg (1100 m), ein guter Aussichtspunkt zum Prielkamm. Am Anstiegsweg der Forststraße bis zum Parkplatz (880 m) folgen, bei wenig Schnee event. kurz die Ski tragen. 20 HM und >1 Std.
Insgesamt als 925 HM und nicht ganz 3 3/4 Std.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Pyhrnbahn von Linz oder von Selzthal nach Windischgarsten ÖBB: www.oebb.at
Weiter mit Bus nach Rossleiten, ev. mit Taxi zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Auf der Pyhrnautobahn A9 von Sattledt (Knoten mit Westautobahn A1) oder von Süden durch's Bosrucktunnel bis zur Abfahrt Windischgarsten und auf der L 551 nach Roßleiten. Kurz nach dem Zentrum links nach Walcheck abzweigen und rund 2,8 km, dann gerade noch 1 km etwas abwärts bis zum Parkplatz (Fahrverbot). Rund 9 km ab der Autobahnabfahrt.
Nicht bei der Abzweigung (Glöcklkar) Parken, Privatgrund, wird nicht geduldet!
Parken
Einige Parkplätze beim Fahrverbot der Forststraße um 880 m.
Weitere Informationen
Lange Tour von Rossleiten siehe unter: Riegler Ramitsch, Toter Mann.