Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
966 hm |
Abstieg
|
505 hm |
Tiefster Punkt | 938 m |
Höchster Punkt | 1784 m |
Dauer
|
4:03 h |
Strecke
|
10,3 km |
Riedberger Horn - Wanderung zum höchsten Gipfel der Hörnerdörfer

Quelle/Autor: Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Die Tour
Herrliche Bergwanderung auf den höchsten Gipfel der Hörnerdörfer, das Riedberger Horn (1787 m).
Mittelschwere Bergwanderung über die sanft geschwungenen Gipfel der Hörnerdörfer.
Autorentipp
Wer die Wanderung in umgekehrter Richtung läuft (Anreise mit dem Bus nach Grasgehren), kann sich dann soviel Zeit wie nötig nehmen, und braucht sich nicht nach den Busabfahrtszeiten in Grasgehren richten.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Talstation der Hörnerbahn Bolsterlang
Ziel
Grasgehren
Weg
Von Bolsterlang führt der Weg über das Sonderdorfer Kreuz, vorbei an drei bewirtschafteten Betrieben, der Alpe Ornach (Sennalpe), der Mittelstation der Hörnerbahn "s' Mibbadin" und dem Hörnerhaus über ein relativ steiles Wegstück zur Bergstation der Hörnerbahn. Wer sich den ca. 2-stündigen Aufstieg sparen möchte, kann auch bequem mit den Gondeln der Hörnerbahn zur Bergstation gelangen.
Ab hier führt der gut ausgebaute Weg vorbei an der Alpe Hinteregg zum Berghaus Schwaben. Von dort führt der Wanderweg ins Bolgental zum Fuße des Riedberger Horns. Den Gipfel des Riedberger Horns erreichen Sie über den Grat in ca. 1 Stunde.
Nach Grasgehren geht ist nun über ein steiles Wegstück, bei dem Sie gut 350 Höhenmeter bergab überwinden.
Ab Grasgehren können Sie mit dem Linienbus nach Obermaiselstein und von dort nach Bolsterlang zurückkommen.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Fischen i. Allgäu und von dort mit dem Linienbus mehrmals täglich nach Bolsterlang/Ortsmitte.
Fahrpläne für Busse und Bahnen im südlichen Oberallgäu
Anfahrt
Über die A7 Ulm-Füssen kurz nach Kempten auf die B19 Richtung Oberstdorf/Sonthofen wechseln. In Fischen an der zweiten Ampel rechts abbiegen nach Bolsterlang. Im Ort den Beschilderungen zur Hörnerbahn folgen.
Parken
Kostenfreie Parkplätze an der Hörnerbahn Bolsterlang
Weitere Informationen
Ausrüstung
Feste, knöchelhohe Wanderschuhe sind zu jeder Jahreszeit erforderlich.