Richtberg, Hochkreut, O.Ö. Voralpen

Quelle: ÖAV Sektion Linz, Autor: Karl Linecker

Die Tour

Einfache und schöne Rundtour vom Wildpark zur Gipfelkapelle. Am Rückweg kann man noch den kleinen Gipfel des Wildparks mitnehmen. Während der Saison (April bis Oktober) könnte man mit Kindern noch den Wildpark besuchen, jedoch vorher erkundigen ob geöffnet ist.

Vom P vor dem Wildpark Abstieg zum Schwarzenbachsattel und am Taferlweg hinauf zum Richtberg. Überschreiten und auf der Forststraße die Runde im Uhrzeigersinn beim Schwarzenbachsattel schließen. Erneut ansteigen, zum Hochkreutgipfel und am Wildpark vorbei zum Ausgangspunkt zurück.

Autorentipp

Um die Diagramme und Fotos größer sehen und ausdrucken zu können, oben ins Diagramm 1x klicken (linke Maustaste). Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und abspeichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
490 hm
Abstieg
490 hm
Tiefster Punkt Schwarzbachsattel
781 m
Höchster Punkt Richtberg
1036 m
Dauer
2:35 h
Strecke
9,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

P vor dem Wildpark 910m

Ziel

P vor dem Wildpark 910m

Weg

Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

AUFSTIEG: Vom Parkplatz  (910 m) recht zur Wegtafel und zum 1. Taferl des Kreuzweges. Wir steigen links ab, dann kurz auf und weiter zur Forststraße. Fast eben links zum Schwarzenbachsattel (781 m) und links am Wanderweg bergan. Wir passieren laufend die Taferl. Nach dem Taferl IX (910 m) verlassen wir den Wald, kommen zu einem Jagastand 970 m und queren kurz danach nach rechts den baumfreien Hang. Kurz im Wald weiter queren, zum Taferl XII und hinauf zur Taferlkapelle 1024 m mit überdachtem Rastplatz. Der flache Weg westwärts zum Gipfel ist rasch erreicht. 290 HM und flott <1 1/4 Std.

ABSTIEG: Zurück zur Kapelle und gerade am Kreuzweg 4 (breiter Ziehweg) weiter zu einer Straßenkreuzung um 965 m. Hier rechts und der Forststraße folgen. Um 900 m wird die Sicht links frei zum Traunstein bis zum Erlakogel. Wir schließen die Runde beim Schwarzbachsattel (781 m), kurz auf der Forststraße und dann rechts zum Wildpark ansteigen. Fast oben verlassen wir rechts den Weg und steigen im Wald weglos, zuletzt am Wildzaun rechts bis zum Hochkreut-Gipfel 959 m an.

Etwas unter dem Zaun im Wald zurück, bis wir den Wanderweg 4 erreichen (~900 m) und dann rechts zum Parkplatz ansteigen. 200 HM und fast 1 1/2 Std.

Insgesamt zügig:  Gut 2 1/2 Std. Gehzeit bei 9,4 km Wegstrecke und 490 HM.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Salzkammergutbahn von Attnang-Puchheim bis zum Bahnhof Pinsdorf (493 m), ÖBB: www.oebb.at

Mit der Buslinie ins Aurachtal bis zur Abzweigung vom Güterweg Aurachberg.  Weiter zu Fuß ~4,4 km am Güterweg, oder mit Taxi bis zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

Auf der A1 Abfahrt Regau und auf der B 145 zur Abzweigung links nach Pinsdorf, Reindlmühl und Aurachtal. Durch Finsterau und nach Reindlmühl. Gut 1 km nach der Tafel Ortsende rechts abbiegen, Güterweg Aurachberg , etwa 4,4 km bis zum Parkplatz. Von der A1 ca. 18 km.

Parken

Parkplatz vor dem Wildpark Hochkreut um 910m.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V