Rhein-Schauen

Quelle: Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur, Autor: Vorarlberg Tourismus

Beschreibung

Am nördlichen Ende von Lustenau, im seit 1892 eingerichteten Werkhofgelände der Internationalen Rheinregulierung mit Schreinerei, Schlosserei, Lokremise und Werkhallen, befindet sich seit 1997 das Museum Rhein-Schauen. Hier erwartet die Besucher ein interessantes Panoptikum aus Technik zum Anfassen, Landschaft zum Erfahren und mehr als 120 Jahren gelebter Geschichte. Aber auch Gegenwart und Zukunft des Rheins, der das Leben in der Region geprägt hat, werden anhand von Bildern, Texten und interaktiven Stationen anschaulich dargestellt.

Im Mittelpunkt der 2016/17 neu gestalteten Schau ALPENRHEIN.GESCHICHTE stehen die Regulierungsprojekte, die in den drei Staatsverträgen zwischen Österreich und der Schweiz vereinbart wurden. Die Ausstellung BAU.KRAFT in der Lokremise widmet sich der Bautechnik, insbesondere der seit 1894 eingerichteten Dienstbahn, die heute noch als Museumsbahn unterwegs ist. Im Ausstellungsteil ALPENRHEIN.LAND wird der Lebensraum Alpenrhein vom Ende der letzten Eiszeit bis hin zum Konzept Zukunft Alpenrhein und dem Ausbauprojekt „Rhesi“ vermittelt.

Kontakt

Höchsterstraße 4, 6890 Lustenau, Österreich
+43 5577 20539
office@rheinschauen.at
rheinschauen.at

Öffnungszeiten

Das Museum öffnet am 2. Juli 2020 - 25. Oktober 2020

Sommeröffnungszeiten:
Donnerstag: 13:00 - 17:30 Uhr
Freitag:          09:00 - 12:00 Uhr
Samstag:       13:00 - 17:30 Uhr
Sonntag:       09:00 - 17:30 Uhr

Öffentliche Kurzführung: am Sonntag 14.00 Uhr

Bähnlefahrten: Donnerstag, Samstag, Sonntag jeweils um 15.00 Uhr, Freitag und Sonntag, um 10.00 Uhr

Meistens fährt das Rheinbähnle an die neue Rheinmündung. An manchen Tagen geht die 15 Uhr-Fahrt in die andere Richtung über die Grenze zum Rheinunternehmen nach Widnau und an bestimmten Terminen wird eine Dampflokomotive angeheizt, ein besonderes Erlebnis für alle Teilnehmer!

Führungen und auch Sonderfahrten für Gruppen, Vereine, Betriebs-, Seniorenausflüge oder Schulklassen sind nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Den Fahrplan des Rheinbähnle finden Sie hier

Weitere Informationen

Preise

Aktuelle Preise finden Sie hier

Aktivitäten in der Umgebung

18 hm
13 hm
1:59 h
28,7 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt