Reitweg von St. Agatha nach Altaussee

Quelle: Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut, Autor: Hermann Rastl

Blick vom Moosberg in das Losergebiet
In altaussee angekommen

Die Tour

Durch den Leisling und über den Moosberg, vorbei am Salzbergwerk Altaussee, und am Ziel der Altausseer See mit komfortabler Einkehr, das hat schon etwas!

Eintauchen ins Ausseerland, einmal auf einer ganz anderen Route als gewohnt.

Autorentipp

Ausreiten auf genehmigten Forststraßen und Wegen ist in der Zeit von 08:30 Uhr bis 2 Stunden vor Einbruch der Dämmerung erlaubt.
Wildfütterungen und deren nähere Umgebung dürfen natürlich nicht betreten werden. Hochstände sind zu meiden, sonst nur im Schritt zu passieren.

Im Winter ist das Reiten auf nicht geräumten Wegen nicht erlaubt.

Ausritte dürfen nur mit einer Plakette absolviert werden. Die Jahresplakette ist bei Anna Soder (Bad Aussee, Tel. +43 664 242 78 90, E-Mail: pferdefreunde-ausseerland@gmx.at) und bei Cornelia Schiendorfer (Altaussee, Tel. +43 664 553 06 03) zum Preis von Euro 100,00 erhältlich!

Preise für Tages-, Wochen- und Monatsplakette auf Anfrage!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
670 hm
Abstieg
480 hm
Tiefster Punkt 538 m
Höchster Punkt Moosberg
1040 m
Dauer
2:45 h
Strecke
12,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

St. Agatha, Agathawirt

Ziel

Altaussee

Weg

Gleich beim Agathawirt überquert man die Bundesstraße und folgt der Wegweisung zur Halleralm. Schon nach rund 1 km zweigt man nach rechts ab in das Leislingtal. Zuerst flach, dann aber stetig ansteigend reitet man immer der Forststraße folgend hinauf in Richtung Lupitsch, Abzweigungen lässt man außer acht. Nach einer Kehre kommt schon bald eine Straße, die von Lupitsch heraufführt. Da nimmt man die Richtung links und reitet auf dem Forstweg weiter durch ein Moorgebiet Richtung Waldgraben. An der nächsten Kehre nimmt man die zweite Abzweigung nach rechts und reitet hinauf zum Moosberg, an einem alten Stollen des Altausseer Salzberges vorbei. Auf der Anhöhe nimmt man die Variante rechts hinunter zum "Steinberg".

Würde man die Variante geradeaus wählen, käme man zum aufgelassenen Stollen Bräunerberg und zur Schiabfahrt des Sandling im Skigebiet Loser, wo sich ein schöner Ausblick ins Losergebiet bietet.

Aber: Auf der Tour nach Altaussee trifft man den Weg zum Stollen Kriechbaumberg und nach der Straßenkehre geht es steil hinunter zur Einfahrt ins Schaubergwerk Steinberg des Altausseer Salzbergwerkes. In weiterer Folge der Straße entlang hinunter zur nächsten Kehre, hier nimmt man die Abkürzung geradeaus steil hinunter, der alten Salzbergstraße entlang nach Altaussee folgen.

Anreise

Parken

Parkmöglichkeiten in St. Agatha auf Anfrage beim Agathawirt

Weitere Informationen

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V