Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Tourismusverband Flachau , Autor: Flachau Tourismus
Tauche ein in eine andere Zeit! Bei dieser Wanderung passiert man ein echtes Juwel der Renaissance - das Schloss Höch.
Eingebettet inmitten einzigartiger Naturlandschaft, beeindruckt das Schloss Höch und erzählt eine über 800-jährige Geschichte. Kunst- und Kulturinteressierte werden von diesem prächtigen Renaissancebau begeistert sein. Im Anschluss kann man sich im kühlen Nass des Reitdorfer Badesees erfrischen.
Bademöglichkeit beim Badesee Reitdorf
Einkehrmöglichkeiten: Seebuffet beim Badesee Reitdorf, Aignstadl
Bei der Tourismusinfo Flachau erhalten Sie eine Wanderkarte mit Informationen zu dieser Tour.
Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
644 hm |
Abstieg
|
644 hm |
Tiefster Punkt | 883 m |
Höchster Punkt | 1319 m |
Dauer
|
4:00 h |
Strecke
|
11,2 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Badesee Reitdorf
Badesee Reitdorf
Badesee Reitdorf - vorm Badesee links abbiegen - über den Reiteckweg Nr. 8 & 7 - weiter zum Schloss Höch - von dort entlang des Forstweges Nr. 38 - vorbei am "Höchzulehen Kropf" - nach ca. 1 Stunde Gehzeit kommt eine scharfe Kehre - von hier führt ein ca. 800 m langer Steig zum Eibensteinweg - Klemmbauer - zurück zum Badesee Reitdorf.
Sportwelt-Bus bis Reitdorf Gemeindeamt/Badesee
Infos zu den Buszeiten: www.salzburg-verkehr.at
bis Reitdorf Badesee
Badesee Reitdorf
gutes Schuhwerk