Regenspitz über Feichtenstein

Quelle: Fuschlsee Tourismus GmbH, Autor: Christopher Langegger

Skitour am Fuschlsee: Regenspitz über Feichtenstein

Die Tour

Einer der Skitouren Klassiker in der Osterhorn-Gruppe. Der Anstieg über den Grat vom Feichtenstein ist anspruchsvoll aber sehr lohnend.

Beim Parkplatz Satzstein startend geht es durchwegs den Sommerweg entlang zur Feichtensteinalm. Hier beginnt der Genussteil der Tour: Auf dem immer enger werdenden Rücken geht es dem Grat zum Feichtenstein entgegen und man hat durchgehend eine tolle Aussicht auf die Nachbarberge und Gipfel. Mit vielen Kombinationsmöglichkeiten lässt sich der Gipfel auch mit mehreren Zielen verbinden oder verschiedene Abfahrtsvarianten wählen.

Autorentipp

Die Kombination mit Bergköpfel (Auhofköpfel) erhöht die Tour auf ca. 1200hm belohnt aber mit 300 Extra-Abfahrtshöhenmetern.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
907 hm
Abstieg
907 hm
Tiefster Punkt 766 m
Höchster Punkt 1673 m
Dauer
2:49 h
Strecke
10,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Hintersee - Parkplatz Satzstein

Ziel

Hintersee - Parkplatz Satzstein

Weg

Aufstieg:

Am Parkplatz Satzstein wählt man die linke Straße um diese nach wenigen Metern in den Wald (rechterhand vor der Brücke) zu verlassen. Den Waldwasserzauberweg (im Sommer) entlang kommt man nach wenigen Minuten auf den ersten Anstieg über ein Feld. Danach am Forstweg ein paar Meter entlang und bevor es rechts auf ein freies Feld geht, wählt man die linke Abzweigung über eine Brücke in Richtung Feichtenstein / Feichtensteinalmen. (Nach ca. 25 Minuten)

Ab hier dem Forstweg folgen bis man wieder auf ein freies Feld kommt und dieses links haltend überqueren bis man wieder auf den Forstweg kommt, der nach links weg in den Wald führt. Diesem Weg folgt man ca. 20 Minuten und biegt im Wald rechts ab um weiter auf dem Weg zur Feichtensteinalm zu bleiben. Diese wird nach ca. 1 Stunde / 1,5 Stunden erreicht.

Von der Feichtensteinalm geht man dem breiten Rücken folgend, der logischen Linienwahl entlang bis der Rücken zum Grat wird in Richtung Regenspitz.

Der letzte Gipfelanstieg geht dem Grat entlang und je nach Schneelage muss man den Gipfel unterhalb queren um von der Bergalm-Seite zu besteigen.

Abfahrt:

Es gibt mehrere Möglichkeiten wie vom Gipfel abgefahren werden kann.

1. Abfahrt wie Aufstieg: Ist jedoch nicht sehr empfehlenswert, denn je nach Schneelage kann es dem schmalen Grat entlang knapp werden.

2. Abfahrt zur Bergalm: Abfahrt Richtung Süd-Westen, zuerst den Grat/Rücken und dann dem lichten Wald entlang. Rechtshaltend erreicht man nach wenigen Minuten die Bergalm. Hier kann entweder noch einmal angefellt werden und das Bergköpfel bestiegen werden und die Nord-West Hänge von dem auch noch mitzunehmen. Ansonsten Richtung Norden abfahren und sobald der Forstweg getroffen wird, diesem bis ins Tal folgen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ort Hintersee ist mit dem Postbus erreichbar.

Von Salzburg kommend nimmt man am Salzburg Hauptbahnhof den Bus 155 nach Hintersee Lämmerbach. Die Bushaltestelle Hintersee Ortsmitte ist ca. 15 Gehminuten vom Parkplatz Satzstein entfernt. 

Anfahrt

Von der Autobahn Abfahrt Thalgau kommend auf bei ersten Kreisverkehr nach Hof bei Salzburg die zweite Ausfahrt nehmen und durch Hof bei Salzburg fahren. Bei zweiten Kreisverkehr (Elsenwang) die erste Ausfahrt Richtung Faistenau und Hintersee nehmen und der Straße folgen bis die Gemeine Hintersee erreicht wird. Dort rechts abbiegen und nach ca. 500m den Parkplatz Satzstein nutzen.

Parken

Im Winter sind je nach Schneelage ca. 5 bis 15 Parkplatz vorhanden.

Weitere Informationen

Ausrüstung

 generelle Skitouren Ausrüstung erforderlich, LVS Ausrüstung, Skitourenski / Schneeschuhe, evtl. Harscheisen,

Sicherheitshinweise

Wer nicht schwindelfrei ist, sollte den Gipfel eventuell nicht über den Grat vom Feichtenstein besteigen sondern die Variante über die Bergalm wählen.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V