Höhe | 2091 m |
Hüttenkategorie | Schutzhütte (Kat I) |
Betten gesamt | 324 |
Betten in Mehrbettzimmern | 115 |
Betten im Winterraum | 20 |
Betten im Matratzenlager | 189 |
Rappenseehütte

Quelle: DAV Sektion Allgäu-Kempten, Autor: Sektion Allgäu-Kempten

Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium

Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium

Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium

Foto: Roland Schreivogel, Outdooractive Redaktion

Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium

Foto: Roland Schreivogel, Outdooractive Premium

Foto: Roland Schreivogel, Outdooractive Redaktion

Foto: Hannes Diem, Österreichischer Alpenverein

Unbekannt

Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium

Foto: Hannes Diem, Österreichischer Alpenverein
Die Hütte
Herzlich willkommen auf der Rappenseehütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bitte beachten Sie, dass auf der Rappenseehütte eine Übernachtung mit Hund leider nicht möglich ist.
Hütte für alpine Grundkurse geeignet.
Winter 2021/2022: Der Winterraum der Rappenseehütte bleibt geschlossen!
Info
Kontakt
Deutschland
entfernt
|
|
rappenseehuette.de |
Karte
Öffnungszeiten
Sommer: Mitte Juni bis Mitte Oktober
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Oberstdorf
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Birgsau
Anfahrt
Fellhornbahn oder Lechleiten/Österreich