Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
200 hm |
Abstieg
|
580 hm |
Tiefster Punkt | 458 m |
Höchster Punkt | 836 m |
Dauer
|
4:00 h |
Strecke
|
40,2 km |
Radweg Bregenzerwald

Quelle: Au-Schoppernau Tourismus, Autor: Monika Albrecht
Die Tour
Durch den Ausbau des Achtalweges von Egg nach Doren zält der Radweg Bregenzerwald sicherlich zu den attraktivsten Radwegen in Vorarlberg.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Schoppernau
Ziel
Doren
Weg
Schoppernau - Au - Schnepfau - Mellau - Reuthe - Bersbuch - Andelsbuch - Egg. Von Egg beginnt der neue Geh- und Radweg Achtal. Er führt entlang der Trasse der Bregenzerwaldbahn. Dieser neue Geh- und Radweg erschließt den wertvollen Natur- und Landschaftsraum der Bregenzerache.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Deutschland:
Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau – Au-Schoppernau
Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg – Au-Schoppernau (mautfrei)
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen - Reutte (Tirol) - Lechtal - Warth – Au-Schoppernau (mautfrei)
Von (über) Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Mellau – Au-Schoppernau
Von Österreich:
Inntal-Autobahn - Innsbruck - St. Anton - Arlbergpass - Lech - Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel – Dornbirn - Egg – Mellau) – Au-Schoppernau
Parken
Öffentlicher Parkplatz beim Gemeindeamt/Tourismusbüro Schoppernau