Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
269 hm |
Abstieg
|
269 hm |
Tiefster Punkt | 623 m |
Höchster Punkt | 835 m |
Dauer
|
3:15 h |
Strecke
|
46,3 km |
Radtour zum Vogellehrpfad und rund um Oberbeuren

Quelle: Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen, Autor: Ingrid Bichler
Die Tour
Aussichtsreiche Radtour mit einem Waldspaziergang der besonderen Art.
Vom Kurhaus rechts in die Hauptstraße und nach etwa 550 m rechts in die Obere Mühlstraße. Hier gibt es einen kleinen Park mit altem Obstgarten, Natur-Wassertretanlage und verschiedene Kunstwerke zu entdecken. Sehenswert ist auch der Eichenhain am südlichen Stadtrand mit den großen Nadeln der Wandertrilogie Allgäu. Auf dem Zusam-Radweg geht es nun weiter nach Untergammenried, Großried und Baisweil und auf ausgeschilderten Radwegen über Eggenthal, Blöcktach und Friesenried zum Vogellehrpfad Aschthal. Ab der Kapelle erwartet den Interessierten hier ein Rundweg mit 25 Stationen zur heimischen Vogelwelt. Weiter geht es auf der Straße Richtung Oberbeuren, der Radfahrer biegt jedoch schon nach kurzer Strecke links ab nach Großkemnat. Auf diesem Streckenabschnitt liegt der Lehrpfad Via Aqua, ein Themenweg über den Wald und unser Trinkwasser. In Großkemnat lohnt sich der Besuch des Römerturms. Von dort bietet sich ein herrlicher Panoramablick. Der Alpenzeiger erklärt auch die Namen der nahen Berge. Im Café Burgstüble gibt es die Möglichkeit zur Einkehr und Stärkung. Weiter geht es nach Kleinkemnat und auf dem Zusam-Radweg bis Irsee. Schön ist ein Besuch der dortigen Klosterkirche. Zurück auf dem Radweg teilweise entlang der Wertach bis Schlingen und auf dem Bäderradweg oder der Radrunde Allgäu bis Bad Wörishofen.
Autorentipp
Es lohnt sich der Besuch des Vogellehrpfades Aschthal, des Naturpfades Via Aqua und des Römerturms in Großkemnat!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |