Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
191 hm |
Abstieg
|
191 hm |
Tiefster Punkt | 945 m |
Höchster Punkt | 1064 m |
Dauer
|
1:59 h |
Strecke
|
10,6 km |
Radtour Balderschwang - Sippersegg

Quelle: Tourismus Hörnerdörfer GmbH, Autor: Hörnerdörfer im Allgäu
Die Tour
Eine Tour für Geübte durch kurze, steile Anstiege: landschaftlich sehr schöne Tour
Auf der Bundesstraße Richtung Hittisau und bei Gerisgschwend (km 4,7) nach dem ersten Bauernhof links in den Feldweg einbiegen und dem Alpweg entlang folgen. Bitte nicht vergessen, die Weidegatter wiedr ordnungsgemäß zu schließen.
Vorbei an der Biebersteinhütte bis zur Abzweigung Liechtensteiner Hütte. Dort fährt man links durch den Wald hinunter und kommt bei km 8,7 über eine Brücke zur Asphaltstraße, die zur Bodenseehütte führt. Auf dieser 200 Meter rechts nach oben und bei km 8,9 an der nächsten Hütte (km 9,1 Alpe Lappach) links abbiegen. Vorbei an der Alpe Lappach durch eine kleine Schlucht und auf Feldwegen bis zur Höfle-Alp/Schelpenalpe. Nun hinauf ins Dorf zum Ausgangspunkt.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Kirche in Balderschwang
Ziel
Kirche in Balderschwang
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus Fischen-Hittisau nach Balderschwang
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze im Ortsgebiet Balderschwang
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten:
- Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur.
- Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
- Halte dein Mountainbike unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
- Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen.
- Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen.
- Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.