Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
1092 hm |
Abstieg
|
1100 hm |
Tiefster Punkt | 816 m |
Höchster Punkt | 1763 m |
Dauer
|
3:15 h |
Strecke
|
54,2 km |
Radstadt-Rossbrand-Runde (SW 13)

Quelle: Tourismusverband Flachau , Autor: Flachau Tourismus
Die Tour
Gipfeltour auf einen der schönsten Aussichtsberge der Ostalpen
Wir starten die Tour im Zentrum von Flachau. Entlang des Ennsradswegs geht es weiter nach Radstadt. Von dort gelangen wir über eine lange Asphaltstraße zum Rossbrand, bis zum Gipfel des Radstädter Hausbergs. Nicht zufällig gibt es hier Ferngläser und Info-Panorama-Tafeln, die über die umliegenden Berge informieren, denn der 360° Rundumblick ist wirklich traumhaft. Die Bewirtschaftung auf der gipfelnahen Radstädter Hütte ebenfalls. Der Rückweg erfolgt zu Beginn auf dem Hinweg, man verlässt in der dritten Kehre aber die Rossbrandstraße und nimmst den Forstweg hinüber zur bewirtschafteten Steinalm und über diese in einer weiten Schleife hinunter in den Talgrund. Die letzten Kilometer zurück nach Flachau fahren wir auf dem Ennsradweg.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Flachau Tourismus
Ziel
Flachau Tourismus
Weg
Flachau Tourismusinfo – Brücke queren – gleich nach der Brücke links einbiegen und am Radweg entlang bis zum Sportplatz – an der Kreuzung gerade aus am Radweg bis zur Gemeindestraße - rechts einbiegen und entlang des Ennsradweges in Richtung Altenmarkt/Radstadt fahren - vom Sportzentrum in Radstadt entlang der asphaltierten Rossbrand-Panoramastraße bis zum Gipfel des 1.770 m hohen Rossbrandes - dieselbe Strecke wieder retour zur Tourismusinfo Flachau
Anreise
Anfahrt
Zentrum Flachau / Tourismusinfo Flachau
Parken
Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe zum Startpunkt gegeben.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Zur eigenen Sicherheit wird das Tragen eines Helmes empfohlen.