Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
920 hm |
Abstieg
|
920 hm |
Tiefster Punkt | 839 m |
Höchster Punkt |
Roßbrand Gipfel 1768 m |
Dauer
|
5:30 h |
Strecke
|
10,9 km |
Radstadt - Bürgerbergalm - Rossbrand - Radstadt

Quelle/Autor: Radstadt Tourismus
Die Tour
Waldwege und kleine Straßen charakterisieren diese Rundwanderung auf den 1.768 m hohen Hausberg von Radstadt, den Rossbrand.
„Herrgott, d’Hoamat is schön!“
Wer am Ziel einer Wanderung mit einem einzigartigem Panorama belohnt werden will, dem sei der Rossbrand (1.768 m) in Radstadt ans Herz gelegt.
Autorentipp
Diese Wandertour gehört zu den schönsten Wandertouren rund um Radstadt!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Radstadt Postamt
Ziel
Radstadt Postamt
Weg
Los geht es beim Postamt, weiter entlang der Loretostraße und anschließend der Bürgerbergstraße über 4 Serpentinen, bis du zur Abzweigung in den Bürgerbergweg gelangst. Dort markiert eine große Enziantafel den Einstieg in den Wanderweg Nr. 462, wo du in den schattigen Wald eintauchst. Nach ca. 1 Stunde Wanderung lichtet sich der Wald und du hast die Bürgerbergalm erreicht. Der Wanderweg geht nach der Bürgerbergalm gut markiert und im Schatten der Bäume bis zum Gipfel des Rossbrandes mit der Radstädter Hütte. Es bietet sich dir schließlich ein atemberaubends Panorama vom Gipfel, das den Schöpfer des großen Holzkreuzes animiert hat, mit tiefen Kerben in den Querbalken zu schreiben: „Herrgott, d‘ Hoamat is schön!“.
Damit jeder diesen fantastischen Ausblick erleben kann, führt auch eine mautfreie Straße bis ca. 15 Gehminuten unterhalb des Gipfels. Parallel zum Aufstieg kann für den Abstieg der Weg 461 direkt bei der Radstädter Hütte beginnend über den Gasthof Rohrmoos nach Radstadt gewählt werden. Dieser Weg quert oder tangiert immer wieder die Straße zum Rossbrand. Diese ausgiebige Runde kann stark verkürzt werden, wenn du mit dem Auto zur Bürgerbergalm fährst und dann über eine Forststraße Richtung Gasthof Rohrmoos wanderst.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Im Sommer können unsere Gäste den Radstädter Wanderbus nutzen. Dieser bringt Sie direkt auf den Roßbrand.
Von dort sind es nur mehr ca. 15 Gehminuten bis zum Gipfel.
Parken
Es befinden sich gleich am Weg von der Post zur Bürgerbergstraße 2 Parkmöglichkeiten:
P1 (beim Stadtteich) oder P2 (Gardeparkplatz)
Weitere Informationen
Weitere Varianten dieser Wandertour: Abstieg nach Filzmoos, Mandling oder Altenmarkt; Rückfahrt nach Radstadt jeweils mit dem Bus
Ausrüstung
In unserem Wandertestcenter Radstadt kannst du Wanderschuhe, Wanderstöcke, Rucksäcke und Kindertragen leihen und testen. Mit der Gästekarte ist der erste Tag kostenlos.