Konrad-Wilsdorf-Str. 1b, 94518 Spiegelau, Deutschland
entfernt
|
|
+49 8558 96150 | |
heh@npv-bw.bayern.de | |
nationalpark-bayerischer-wald.de |
Rachelkapelle

Quelle/Autor: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Rainer Simonis, Photographer:Rainer Simonis
Beschreibung
Die erstmals 1885 erbaute Kapelle erhebt sich auf einem Felsvorsprung über dem Rachelsee.
Mehrfach wurde die kleine Kapelle nach Bränden originalgetreu komplett aus Holz wieder aufgebaut - mitsamt der Verzierungen des Spiegelauer Herrgottschnitzers Johann Lentner im Inneren. Zuletzt wurde 2016 das Schindeldach komplett erneuert. Dank der Lage auf einem Felsvorsprung haben Besucher von der Kapelle aus nicht nur den darunter liegenden Rachelsee bestens im Blick, sondern auch auf Gipfel und Seewand.
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Die Rachelkapelle ist ganzjährig zugänglich.
Aktivitäten in der Umgebung
Weiter stöbern
Anreise
Anfahrt
ÖPNV: Igelbus-Haltestelle Gfäll
NAVI-Sommer: Konrad-Wilsdorf-Str. 1b, 94518 Spiegelau, anschließend mit dem Igelbus zum Gfäll
Igelbus-Betrieb von 15.05. bis 31.10. jeden Jahres
NAVI-Winter: Koordinaten: 48.96065,13.37463 (Gfäll/Spiegelau)
Zur Kapelle: Markierung 'Auerhahn', Aufstieg ca. 2¼ Std.
alternativ:ÖPNV: Igelbus-Haltestelle Racheldiensthütte
NAVI: Parkplatz Diensthüttenstraße, Nationalparkstraße, 94566 St. Oswald-Riedlhütte
Igelbus-Betrieb von 15.05. bis 31.10. jeden JahresHinweis: im Jahr 2020 wurde die Igelbus-Saison verlängert, die Busse verkehren bis 29.11.20
Zur Kapelle: Markierung 'Buntspecht' bis Rachelsee, dann Markierung Auerhahn bis Kapelle, Dauer ca. 2 1/2 Stunden
Weitere Informationen
Preise
Der Besuch ist kostenfrei.