Rabensteinkogel, Pyhrnpass

Quelle: ÖAV Sektion Linz, Autor: Karl Linecker

Die Tour

Einfach Tour auf einen selten besuchten Gipfel im Tourengebiet der Hintersteiner Alm am Pyhrnpass.

Vom Parkplatz zur Hintersteineralm, weiter auf der Forststraße zur Hasneralm und in der Spitzkehre nach Norden. Am Gschwandgraben vorbei und Schlussanstieg in der Kahlschlagschneise zum "einsamen" Rabenstein Kogel (1478 m).

Autorentipp

Um die Diagramme und Fotos größer sehen und ausdrucken zu können, oben ins Diagramm 1x klicken (linke Maustaste). Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und abspeichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
600 hm
Abstieg
600 hm
Tiefster Punkt Parkplatz
920 m
Höchster Punkt Rabenstein Kogel
1478 m
Dauer
4:15 h
Strecke
11,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Pyhrnpass-Straße Süd ~920m

Ziel

Pyhrnpass-Straße Süd ~920m

Weg

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

AUFSTIEG: Von der Pyhrnpass-Straße ~930 m zum Hintersteiner Parkplatz mit Info Tafel (920 m) und am Weg 289 bis 1029 m und zur Hintersteiner Alm 1025 m. Dann nach den Hütten in einer Rechtsschleife zum Schranken (1075 m), weiter zum Hochpunkt (1030 m) und etwas ab bis zur Spitzkehre 1020 m. Wir passieren sogleich die Abzweigung zur Hasneralm, einen Jagastand (1040 m) und erreichen auf der Forststraße den Punkt, wo die Tourengeher vom Gschwandgraben von links kommen. Wir folgen nun der Forststraße weiter nordwärts und nach einer Rechtkurve verlassen wir diese links um 1405 m. Steil durch den Kahlschlag steigen wir zum nahen Rabenstein Kogel (1478 m) an. Schöner Aussichtspunkt. 580 HM und 2 3/4 Std. mit Spurarbeit (50 cm Neuschnee).

ABSTIEG: Am Anstiegsweg zurück und nach der Spitzkehre (1020 m) die Schleife der Forststraße abkürzend zum Hintersteiner Almgebiet. Auf der Fahrstraße zur Pyhrnpass-Straße zurück. 20 HM und 1 1/2 Std. Gehzeit.

Insgesamt also ~600 HM und 4 1/4 Std. Gehzeit (ohne Spurarbeit deutlich schneller) und 11 km.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Pyhrnbahn von Linz oder von Selzthal nach Spital am Pyhrn,  ÖBB: www.oebb.at

Weiter mit dem Bus, eine Station nach dem Pyhrnpass Richtung Liezen (Kalkofen) bzw. von Süden (Liezen) vor dem Pass.

Anfahrt

Auf der Pyhrnautobahn A9 bei Sattledt (Knoten mit Westautobahn A1) bis zur Abfahrt Spital am Pyhrn und auf der B 138 über den Pyhrnpass ca. 1,5 km bis zur ersten Abzweigung rechts,  Hintersteiner Alm.

Von Süden über Liezen auf der B 138 bis ca. 1,5 km vor dem Pyhrnpass zum Parkplatz links der Straße.

Parken

Mittlerer Parkplatz an der Pyhrnpass-Straße Süd ~920m (oft überfüllt) oder 200 m bergan 4-5 Plätze weitere Plätze.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V