Pröller von Viechtach

Quelle: DAV Sektion Straubing, Autor: Franz-Xaver Six

Die Tour

Wanderung von Viechtach entlang des Riedbaches auf dem Goldsteig-Zubringerweg über Kollnburg und Pröller-Nordhang zum Pröllergipfel (1048 m).
Vom Pröller auf dem Goldsteig nach St. Englmar, Ortsteil Predigtstuhl.

Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Wanderung, die bis zum Pröller größtenteils auf dem Goldsteig-Zubringerweg (Markierung: blaues "S") verläuft. Der Riedbach ist am Beginn und im dritten Viertel der Strecke ständiger Begleiter.

Aufgrund der Busverbindung zwischen St. Englmar und Viechtach kann man diese Wanderung sowohl bergauf als auch bergab gegangen werden. Rückfahrt jeweils mit der Buslinie 15 - Bushaltestelle St. Englmar-Predigtstuhl bzw. Viechtach, Schmidstraße beim Edeka-Markt.

Zwischen der Goldsteig-Nord und -Südroute gibt es den Verbindungsweg vom Pröller nach Eck. Diese Tour ist ein Teilstück davon. Das zweite Teilstück von Viechtach nach Eck ist hier beschrieben.

Diese Tour ist eine von mehreren Varianten der geführten "Goldsteig-Wanderungen" von St. Englmar, von Mai bis Ende Okt. jeweils donnerstags stattfinden. Start ist 9:30 Uhr bei der Tourist-Info St. Englmar.

Autorentipp

Im Anstieg besteht vor der letzten steilen Passage zum Pröllergipfel die Möglichkeit einen Abstecher zum Berggasthof Hochpröller zu machen oder über den Berggasthof Hinterwies den Pröller von Norden zu erreichen.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
731 hm
Abstieg
278 hm
Tiefster Punkt Riedmühle
447 m
Höchster Punkt Pröller
1048 m
Dauer
5:00 h
Strecke
14,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Viechtach, Schmidstraße 4

Ziel

Wanderparkplatz bei der Bushaltestelle in St. Englmar, Ortsteil Predigtstuhl

Weg

Vom Edeka-Markt Viechtach gehen wir über die Schmidstraße Richtung Norden über die Kreuzung, am Rehau-Werk vorbei und biegen danach links unter der Brücke hindurch zur Riedmühle ab. Bei der Riedmühle halten wir uns links und wandern auf der Straße bergauf ins untere Riedbachtal. Die Straße wird schmäler und wir kommen an einer Kneipptretanlage vorbei zum Weiler Hammer.

Bei der nächsten Wegkreuzung biegen wir links zum Naturcamp Mieslhäusl ab und kommen nach einem Wald- und Wiesenabschnitt nach Oberhofen vor Rechertsried. Die Ortschaft durchqueren wir auf einem Fahrweg und wandern dann rechts kurz auf der Straße weiter. Anschließend biegen links bergauf ab und gehen danach beim Quersträßchen rechts weiter. Bei der nächsten Abzweigung biegen wir links bergauf ab und erreichen auf der Anhöhe den markierten Goldsteigzubringerweg (blaues "S") dem wir rechts am Fußballplatz vorbei nach Kollnburg folgen.

In Kollnburg biegen wir links zum Parkplatz des Hotels "Zum Bräu" ab, gehen entlang des Hotels bergab und biegen rechts in den Burgstallweg ein, dem wir bis zur Straßen-Einmündung am südöstlichen Ortsrand von Kollnburg folgen. Bei der Straße wandern wir zuerst rechts auf der Schulstraße und dann links durch die Holzäckerstraße in einem Bergaufbogen zum Ortsrand und auf dem schmalen Wanderweg zum Oberer Berg (691 m), queren die nächste Straße und steigen Richtung Baulesberg (763 m) auf.

Bei einem Schilderbaum geht es rechts dann steil bergab zum Wieshof, wo wir links auf dem Fahrweg zur Kargermühle weiterwandern. Nach der Mühle (jetzt kleines Elektrokraftwerk) geht es bergauf, über den Riedbach durch einen steinigen Hohlweg zu einem Forstweg dem wir rechts folgen.

Am Ende des Forstweges geht es, weiter dem Goldsteigzubringer (blaues "S") folgend, steil und steinig bergauf zum Pröller-Nordhang-Skilift. Diesem folgen wir steil bergauf zum Pröllergipfel (1048 m).

Vom Gipfel wandern wir auf dem Goldsteig (gelbes "S") Richtung Süden zum Wanderparkplatz nach St. Englmar, Ortsteil Predigtstuhl.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Waldbahn oder RBO-Buslinie nach Viechtach.
Tourstart ist vom Bahnhof und von der Bushaltestelle in unter 15 Min. erreichbar.

Anfahrt

B85 von Passau oder Cham nach Viechtach. Auf Höhe von Viechtach bei der B85-Ampel Richtung Osten/Stadtmitte.
Bei der nächsten Ampel Richtung Norden/Fa. Rehau auf die Schmidstraße und anschließend links unter der B85-Brücke zur Riedmühle.

Parken

Parkplatz vor der Riedmühle.

Weitere Informationen

Urlaubsregion St. Englmar - Touristische Infos, Gastgebersuche

Privatpension Bergschuetz - Weitere Touren und Freizeit-Infos des Autors

Ausrüstung

Festes Schuhwerk;

Sicherheitshinweise

Die Strecke enthält im Pröllergipfelbereich steile Abschnitte und darunter steinige Passagen, die bei feuchten Verhältnissen besonders anspruchsvoll sind.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V