Höhe | 1420 m |
Hüttenkategorie | Schutzhütte (Kat I) |
Betten gesamt | 161 |
Betten in Mehrbettzimmern | 51 |
Betten im Winterraum | 10 |
Betten im Matratzenlager | 100 |
Gütesiegel |
|
Prielschutzhaus

Quelle: ÖAV Alpenverein TK Linz, Autor: Sektion TK Linz
Die Hütte
Prielschutzhaus - das Kletter-el-Dorado im Toten Gebirge!
Das Prielschutzhaus befindet sich, so wie die Dümlerhütte im Besitz des Alpenvereins TK Linz. Beide Hütten sind mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet! Die bergsteigerischen Möglichkeiten rund um das Prielschutzhaus sind äußerst vielfältig. Das Betätigungsfeld reicht von Bergwandern, Klettern, Klettersteig bis hin zu Schitourengehen.
Klettern
Im Bereich des Prielschutzhauses gibt es mehr als 30 lohnende Kletterrouten in den Schwierigkeitsbereichen II - VII. Die Klettergärten sind in ca. 30 Minuten zu erreichen.
Kurse & Seminare
Das Prielschutzhaus ist ein idealer Stützpunkt für Ausbildungen, Seminare und Projektwochen. Ein Seminarraum bietet Platz für ca. 30 Personen. Ein Kletterraum und die rasch erreichbaren Klettergärten ermöglichen, die Grundbegriffe des Bergsteigens zu erlernen.
Online-Reservierung
Wer seinen Schlafplatz auf der Hütte reservieren möchte, kann dies nun rund um die Uhr online tun -> Online-Reservierung
Covid-Maßnahmen 2021 -> Download
Weitere Infos unter www.prielschutzhaus.com
Termine 2021
Info
Kontakt
Prielschutzhaus 1, 4573 Hinterstoder, Österreich
entfernt
|
|
+43/7564/20602 | |
prielschutzhaus@gmx.at | |
prielschutzhaus.com |
Karte
Öffnungszeiten
Info: 07.04.21 bis 02.05.21 geöffnet an den Wochenenden von Do bis So
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Hinterstoder
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Hinterstoder, Johannishof
mit PKW zum Parkplatz Hinterstoder - weiter mit dem Bus zur Polsterlucke
Anfahrt
bis Parkplatz Hinterstoder - weiter mit dem Bus zur Polsterlucke
Parken
Parkplatz Hinterstoder - weiter mit dem Bus zur Polsterlucke
Hotelausstattung
- Mobilfunkempfang
Zimmerausstattung
- Dusche