Pöstlingberg, Koglerauspitz, Linz-Land

Quelle: ÖAV Sektion Linz, Autor: Karl Linecker

Die Tour

Schöne und aussichtsreiche Rundtour (Donauhöhenweg) im Großraum Linz mit Gipfel und kulturellem Wegpunkt (Pöstlingberg). Kurze Strecken auf Wanderwegen, sonst meist auf Forststraßen, Güterwegen und auch Mitbenützung des Donauradweges R 1. Die Maiwiesen sind traumhaft!

Von der Ortschaft Reith zur Bundesstraße 129 und nach Linz über die Nibelungenbrücke. Auffahrt zum Pöstlingberg und zum Donaublick. Abfahrt über Dürnberg nach Ottensheim, am Donauradweg über die Donau nach Edramsberg und hinauf nach Reith.

Autorentipp

Um die Diagramme und Fotos größer sehen und ausdrucken zu können, oben ins Diagramm 1x klicken (linke Maustaste). Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und abspeichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
620 hm
Abstieg
620 hm
Tiefster Punkt Große Rodl
255 m
Höchster Punkt Koglerauspitz
685 m
Dauer
2:45 h
Strecke
39,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Reith 350 m

Ziel

Reith 350 m

Weg

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANFAHRT: Vom Reith am Schotterweg (Rad erlaubt 339 m) nach Edramsberg und zur Bundesstraße. Auf dieser nach Linz und über die Nibelungenbrücke. Links abbiegen und dann rechts Richtung Gramastetten. Auffahrt und um 490 m rechts zum Pöstlingberg (539 m). Grandioser Aussichtspunkt auf Linz. Auf der Nordseite wieder zur Straße nach Gramastetten hinab (490 m) und rechts etwas bergauf zu einer Wegtafel und Bushaltestelle auf 520 m. Nun links ab Richtung Ottensheim und gleich (530 m, Wegtafel) wieder rechts bergan. Die Asphaltstraße geht in einen Wanderweg über und nun anspruchsvoller bis zur Wegtafel. Der Koglerauspitz 685 m mit Kreuz, auch als  Donaublick bezeichnet, ist erreicht. 500 HM und 23,3 km, Fahrzeit (E-Bike) 1 1/2 Std.

ABFAHRT: Im Wald steil hinab (ev. schieben) und zu einer Infotafel. Beim Köglerhof (585 m) vorbei und am Erdweg über die Wiese zu einem Haus. Rechts einige Meter über eine Wiese und gleich wieder links zum Wald (Wandermarkierung). Nun das Rad durch einen Bachgraben schieben, einige Meter auf und weiter abfahren zu einer Straße und Wegtafel. Kurz links zur Asphaltstraße und dann rechts folgen (kleiner Gegenanstieg). Wir kommen zu einer Abzweigung und fahren links Richtung Dürnberg. Bei einem Hof rechts, zum nächsten Hof (380 m) und wieder rechts halten. Immer wieder herrliche Ausblicke zum Donaukraftwerk. Wir gelangen schließlich zu einer Straße und sind links bald in Ottensheim. Kurz rechts und die Bundesstraße ins Mühlviertel wird links (Ampel) erreicht. Am Radweg der Straße entlang, bei einer Ampel über die Straße, durch Ottensheim und rechts halten (Regattastrecke). Es geht über die Gr. Rodel (255 m) und sofort links zur Donau - Regattastrecke, der wir entlangfahren. Über ein Brückerl und der Donauradweg R1  wird erreicht. Links geht es zum Kraftwerk (Hochpunkt 275 m) mit guten Blick zum Schloß Ottensheim. Auf der anderen Seite links am Radweg über den Innbach und zum Uni-Markt. Gerade über die B 129 und bergauf. Es kommt eine Rechtskurve, oben links halten und der Güterweg endet. Am Schotterweg zurück nach Reith. 150 m vorher können wir rechts die Donau sehen. 120 HM; 17,7 km und 1 1/4 Std. mit Fotopausen.

Insgesamt: 41 km, 610 HM und etwa 2 3/4 Std. Fahrzeit.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Westbahn von Wien oder Salzburg zum Hauptbahnhof Linz mit der ÖBB: www.oebb.at

Mit der Linzer Lokalbahn "LILO", Strecke Linz - Peurbach, Bahnfof Straßham - Schönering.zum Bahnhof Straßham-Schönering, mit dem Rad nach Reith.

Anfahrt

Von Eferding oder Linz auf der B129 nach Schönering und hinauf nach Reith. Von Traun über Pasching und Dörnbach links am Güterweg nach Reith. Einstiegsmöglichkeit jedoch überall auf der Strecke (Ottensheim, Wilhering, Linz usw.).

Parken

In Reith um 350m

Weitere Informationen

Ausrüstung

Der Witterung angepasst.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V