Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
746 hm |
Abstieg
|
728 hm |
Tiefster Punkt | 1776 m |
Höchster Punkt | 2081 m |
Dauer
|
6:30 h |
Strecke
|
16,9 km |
Pinzgauer Spaziergang nach Saalbach

Quelle/Autor: Tourismusverband Piesendorf Niedernsill
Die Tour
Der Pinzgauer Spaziergang zählt zu einen der schönsten Höhenwege in den Ostalpen mit berauschender Aussicht auf die Gipfel der Hohen Tauern.
Während der ganzen Tour liegt das ca. 1.000 m tiefer liegende Salzachtal zu Füßen. Darüber ragen bekannte Gipfel wie der Großglockner, das Kitzsteinhorn, die Granatspitze, der Sonnblick und der Großvenediger in die Höhe. Es sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass die Strecke sehr lange ist und gute Kondition erfordert.
Insgesamt eine äußerst lohnende Tour in den Kitzbüheler Alpen/Pinzgauer Grasbergen von der Schmittenhöhe bis zur Bürglhütte in Stuhlfelden oder bis zum Schattberg in Saalbach Hinterglemm.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Schmittenhöhe
Ziel
Schattberg (Saalbach)
Weg
Die Tour startet an der Bergstation der Schmittenhöhebahn. Auf 1.965 m angekommen, beginnst du den Pinzgauer Spaziergang beim Kettingtörl, das südwestlich unterhalb der Schmittenhöhe liegst. Auf dem Weg zum Kettingtörl zweigt dieser zur Pinzgauer Hütte ab. Es geht anschließend weiter über den Kettingkopf und die Kesselscharte bis zum Rohrertörl. Auf diesem Abschnitt der Wanderung bietet sich die Möglichkeit zur Hochsonnbergalm abzubiegen und anschließend nach Walchen abzusteigen. Wanderst du allerdings dem Weg entlang Richtung Klammscharte, führen dich die Markierungen von dort aus zum Klinglertörl in Niedernsill. Anschließend wanderst du über das Seetörl, vorbei an den Hacklberger Seen, bis zum Schattberg Ost (2.018 m).
Absteigen kannst du wahlweise über den Weg Nr. 764 oder du fährst mit dem Schattberg X-press.
INFO: Am Klingler Törl hast du die Qual der Wahl - wanderst du zum Schattberg oder weiter in Richtung Bürglhütte in Stuhlfelden.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Parken
An der Talstation der Schmittenhöhebahn sind ausreichende Parkmöglichkeiten vorhanden.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Knöchelhoher Bergschuh, Getränke, Proviant, Rucksack, Regenschutz, Mobiltelefon
Sicherheitshinweise
Der Pinzgauer Spaziergang ist keine schwierige, allerdings eine sehr lange Wanderung. Gute Kondition erforderlich!
Wir bitten um Einhaltung der Fair Play & Verhaltensregeln!
Fairness und gegenseitige Rücksichtnahme bilden die Grundlage für ein gemeinsames Miteinander und die Wahrung der vielfältigen Interessen im Naturraum!