Pilgerweg - Variante Untermerzbach - Vierzehnheiligen

Quelle: Rodachtal - Die Initiative, Autor: Geschäftsstelle Initiative Rodachtal

Die Tour

Die knapp 18 Kilometer lange Wanderreise von Untermerzbach nach Vierzehnheiligen führt durch das wunderschöne Itztal. Vorbei am Schloss geht es auf die Reise. Vor der Ankunft an der schönen Basilika passiert man Bad Staffelstein.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
239 hm
Abstieg
120 hm
Tiefster Punkt 251 m
Höchster Punkt 382 m
Dauer
4:35 h
Strecke
17,8 km

Details

Kondition
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Auf dem Weg entdecken

Wegbeschreibung

Start

Untermerzbach / Schloss

Ziel

Vierzehnheiligen

Weg

Seit dem 15. Jahrhundert streben jährlich große Wallfahrergruppen nach Vierzehnheiligen um den Schutz der heiligen Vierzehn Nothelfer zu erbitten. Die Wallfahrer aus den Hassbergen und sogar aus dem fernen thüringisch-hessischen Eichsfeld werden über Seßlach und das Rodachtal geleitet. Auch Gläubige aus der Diözese Würzburg ziehen durch das Tal der Itz über Untermerzbach, sehenswert ist das Schloss, zu der berühmten Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen. Der Pilger begibt sich auf eine spirituelle "Reise". Sie ist eine individuelle wie auch gemeinschaftliche Form des spirituellen Unterwegsseins, verbunden mit verschiedensten Herausforderungen, aber auch tollen Augenblicken. Der Weg (nach Innen) ist ebenso wichtig wie das Ziel, den Gnadenort Vierzehnheiligen, zu erreichen. "Kommt näher, hier ist heiliger Boden". Der Weg nach Vierzehnheiligen ist auch ein Bild für unser ganzes Leben, das wir im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe gehen dürfen - gemeinsam oder alleine, in der Freude oder auch im Leid - dem Ziel der bleibenden Heimat entgegen.

Neun Holzskulpturen internationaler Künstler säumen den 17 km langen Pilgerweg von Untermerzbach nach Vierzehnheiligen. Der Weg startet in der kleinen Naturparkgemeinde Untermerzbach mit seinem Schloss und dem fränkischem Fachwerk eingebettet in weite Wiesenflächen. Auf dem Pilgerweg durch das landschaftlich reizvolle Itztal warten verschiedene Baudenkmäler, wie die Kirche St. Wolfgang in Kaltenbrunn und die Jakobskirche in Herreth auf den Wanderer. Immer wieder kommt man an einem Biergarten oder Gasthaus vorbei, wo man sich im historischen Ambiente eine Auszeit nehmen kann. Nachdem man das Ziel, die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, erreicht hat, kann man vom Staffelberg bei Bad Staffelstein, dem Geburtsort von Adam Riese, einen herrlichen Blick über das Maintal genießen.

Einkehrmöglichkeiten: unter http://www.pilgerweg-vierzehnheiligen.de/ 

Anreise

Parken

Untermerzbach am Ausgangspunkt in der Ortsmitte 

Weitere Informationen

Gemeinde Untermerzbach
Marktplatz 8
96190 Untermerzbach
Tel 09533/98090
E-Mail: info@untermerzbach.de
Internet: www.untermerzbach.de

www.pilgerweg-vierzehnheiligen.de

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V