Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: DAV Sektion Pforzheim, Autor: Sektion Pforzheim
Herzlich willkommen auf der Pforzheimer Hütte der Sektion Pforzheim!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung.
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären
Aktuell: Wir sind für Euch bis Mitte September da. Ohne vorherige Reservierung können wir keinen Schlafplätze zur Verfügung stellen.
Servus liebe Bergfreunde!
In gemütlicher Atmosphäre erwarten Euch Florian und Sonja mit ihrem Team mit hausgemachten Kuchen und Tiroler Spezialitäten. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen.
So können Sie die Hütten auf der Sonnenterrasse oder im warmen Raum bei einem kühlen Getränk oder einem heißen Tee genießen.
Das Sellrain ist für seine ausgedehnten Ski- und Schneeschuhtouren im Winter bekannt. Während im Skigebiet Kühtai das aufgeregtes Treiben herrscht, ist hier Ruhe und Einsamkeit.
Das ideale Gelände mit vielen unberührten Hängen und schönen Bergpfaden findet ihr in den Sommer- und Wintermonaten bei uns. Im Sommer ist es ein idealer Ort, um der Hitze und den Pollen im Tal zu entfliehen. Um das Berghaus fließen wilde Bäche. Die Almen im Sommer sind mit großen Feldern mit Alpenrosen im Juni / Juli überzogen.
Bei uns können Kinder in der Natur spielen und sich frei bewegen.
Sie können Reservierungen per E-Mail und telefonisch durchführen.
In den letzten Jahren haben wir unser Berghaus im Winter und Sommer um erneuerbare Energien umgerüstet. Weitere Informationen:
Außerdem haben wir eine Kläranlage mit biologischer Nachklärung integriert, die den strengen Vorschriften des Tiroler Umweltschutzgesetzes entspricht. Weiter Inormationen:
Mehr Information zur Errichtung und Weiterentwicklung der Pforzheimer Hütte siehe.
Energiekonzept. Abwasserkonzept
Die besondere Trekkingtour: www.sellrainer-huettenrunde.at
Höhe | 2308 m |
Hüttenkategorie | Schutzhütte (Kat I) |
Geeignet für | Familien |
Preis | ab 5,00 € |
Betten gesamt | 68 |
Betten in Mehrbettzimmern | 26 |
Betten in Zweibettzimmern | 2 |
Betten im Winterraum | 10 |
Betten im Matratzenlager | 30 |
Gütesiegel |
|
Haus Nr. 19, 6184 St. Sigmund im Sellrain/Tirol, Österreich
entfernt
|
|
0043/5236/521 | |
pforzheimerhuette@alpenverein-pforzheim.de | |
pforzheimerhuette.at |
Sommer: Mitte Juni bis Ende September
Winter: Mitte Februar bis Ende April
Anreise per Zug/Bahnhof: Innsbruck (http://www.bahn.de/p/view/index.shtml)
Anreise per Bus / Bushaltestelle: St.Sigmund/Sellraintal
St.Sigmund/Sellraintal
Kostenpflichtiger Parkplatz in St. Sigmund/Sellr.