Viscardigasse, 80333 München, Deutschland
entfernt
|
Pflastersteine in der Drückebergergasse

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Ida S.
Beschreibung
Die Pflastersteine in der kleinen Gasse erinnern symbolisch an den Widerstand zu Zeiten des NS-Regimes
Die bekannte Feldherrnhalle am Odeonsplatz ist ein wichtiger Punkt auf allen Münchner Stadttouren. Doch hinter der Feldherrnhalle versteckt liegt die Viscardi-Gasse, die zu Zeiten des Nationalsozialismus Drückebergergasse genannt wurde. Denn auf diesem Wege konnten Münchner Widerständler den Odeonsplatz erreichen, ohne die vor der Feldherrnhalle postierten Wachen mit Hitlers Ausruf begrüßen zu müssen. Heute erinnert eine bronzene Spur aus Pflastersteinen in der Gasse symbolisch an den zivilen Widerstand gegen das NS-Regime.