Pasinger Viktualienmarkt

Beschreibung

Fisch und Fleisch, Brot, Käse, Blumen oder Kräuter - alles was das Herz begehrt findet man beim Namensvetter des Münchner Viktualienmarkts. 

Der Pasinger Viktualienmarkt ist ebenfalls wie der Münchner Viktualienmarkt ein ständiger Markt, welcher die Bewohner Pasings mit frischen Lebensmitteln versorgt. 

Am 16. März 1907 wurde der erste Markttag abgehalten, zu welcher Zeit Pasing noch nicht zu München gehörte. 

Dadurch ist auch zu erklären, wieso beide Märkte den selben Namen tragen, welcher sich von der veralteten Bezeichnung "Viktualien" für Lebensmittel ableitet. 

Inmitten des Innenhofs steht der von Hans Osel 1938 errichtete "Fischbrunnen". 

Auch auf dem Münchner Viktualienmarkt stehen mit den Brunnen von Liesl Karlstadt (Schauspielerin, Karrabetistin) und Roider Jackl (Volkssänger), zwei Werke von Hans Osel. 

Vor dem Pasinger Rathaus steht außerdem noch der von ihm entworfene Gratulantenbrunnen.

Kontakt

Bäckerstraße 7, 81241 München, Deutschland

Öffnungszeiten

Leichte Abweichungen der Öffnungszeiten von einzelnen Ständen oder Läden sind möglich. 

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anfahrt