Pasinger Marienplatz, 81241 München, Deutschland
entfernt
|
Pasinger Mariensäule

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Meli S.
Beschreibung
Die Pasinger Mariensäule liegt auf dem Pasinger Marienplatz, dem historischen Ortzentrum.
Die 1881 gebaute Mariensäule, musste 1908 der Straßenbahn weichen und wurde erst 1980 wieder errichtet.
Durch die Errichtung der Straßenbahnlinie und des Kopfmiller-Hauses, verlor der historische Ortskern zum Beginn des 20. Jahrhunders seinen ländlichen Charakter.
Das Kopfmiller-Haus war ein Textilhaus, welches im Jahr 1992 nach 80 Jahren den Betrieb einstellen musste.
Es wird nun weiterhin als Geschäftshaus genutzt und steht unter Denkmalschutz.
Sowohl die Mariensäule als auch der Marienplatz in Pasing sorgen immer wieder für Verwirrung, da sie häufig mit den gleichnamigen weitaus bekannteren Sehenswürdigkeiten im Zentrum Münchens verwechselt werden.