Pasinger Bahnhofsplatz, 81241 München, Deutschland
entfernt
|
|
bahnhof.de/bahnhof-de/bahnhof/Muenchen-Pasing-1023268 |
Pasinger Bahnhof

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Meli S.
Beschreibung
Der Pasinger Bahnhof hat seit 1840 eine wichtige Rolle in der Geschichte Pasings übernommen und besteht neben dem aus 1873 stammenden "neuen Bahnhof" auch noch aus dem in 1847/48 gebauten ersten Bahnhofsgebäude Pasings.
Durch die Errichtung der Bahnlinie München-Augsburg und der Pasinger Haltestation im Jahr 1840, wurden sowohl perfekte Bedingungen für die Pasinger Industrieansiedlungen, als auch für den Pendel- und Nahverkehr geschaffen und somit der Weg für das heutige Pasing gelegt.
Das aus diesen Zeiten stammende, von Friedrich Bürklein entworfene, erste Bahnhofsgebäude ähnelte stark dem Gebäude des Münchner Urhauptbahnhofes und ist auch heute noch östlich des "neuen Bahnhofs" zu finden.
Diese Ähnlichkeit geht wohl auf die Tatsache zurück, dass Friedrich Bürklein für den Bau der Bahnsteighalle des Münchner Hauptbahnhofs (1947/1948) zuständig war. Außerdem zählen unter anderem die Anlage der bekannten Münchner Maximilianstraße und der dortliegenden Gebäude der Regierung Oberbayerns, sowie des Maximilianeums zu seinen Werken. Letzteres dient nun unter anderem als Sitz für den bayerischen Landtag.
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten betreffen das DB-Reisezentrum am Pasinger Bahnhof.