81677 München, Deutschland
entfernt
|
Parkstadt Bogenhausen

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Rebecca M.
Beschreibung
Das Ensemble mehrstöckiger Sozialbauten die bis zu 15 Geschosse in die Höhe ragen, ist ein herausragendes Beispiel der 50er-Jahre-Architektur.
Die Parkstadt Bogenhausen ist die erste größere Wohnanlage in München, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gebaut wurde. Heute steht sie mit ihrem Ensemble von Wohnblocks und Mehrfamilienhäusern unter Denkmalschutz.
Sie wird begrenzt durch Richard-Strauss Straße, Gotthelfstraße, Stuntzstraße und Schreberweg.
Die Anlage versprüht typische Plattenbau-Romantik, ganz im Kontrast zur benachbarten hochmodernen Wohn- und Gewerbeanlage des Arabellaparks.