Olympia-Pressestadt

Beschreibung

Westlich des Olympiaparks gibt es seit über 30 Jahren die Siedlung "Olympia Pressestadt".

Anfang der 70er Jahre wurde die Pressestadt für die Olympischen Spiele, welche 1972 in München stattfanden, errichtet. Die Pressestadt wurde als Unterkunft für rund 4.000 Journalisten errichtet, welche aus aller Welt anreisten und über die Spiele berichteten. Für damalige Verhältnisse waren die Wohnungen daher überdurchschnittlich gut ausgestattet und ermöglichten es den Reportern in nur wenigen Minuten zu den Kampfstätten zu gelangen. Nachdem die Olympischen Spiele vorbei waren, wurden die Gebäude zu Wohnzwecken vermietet. Die Architekten des Gebäudes waren Alfred Angerer und Alexander von Branca. Ihnen war es besonders wichtig die Wohnsiedlung mit allen wesentlichen Funktionen des urbanen Lebens auszustatten. So gibt es neben den 1.037 öffentlich geförderten Wohnungen und 190 Eigentumswohnungen sowie 430 Appartements eine Gaststätte, eine Pizzeria und eine Kegelbahn. Noch im Olympia- Jahr zogen die ersten Bewohner in die 28 Wohnhäuser ein. Alle Wohnungen in der Pressestadt wurden bezogen.

Kontakt

Riesstrasse, 80992 München, Deutschland

Öffnungszeiten

Bei der Olympia- Pressestadt handelt es sich um eine Wohnsiedlung. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Anwohner und begutachten Sie die Architektur lediglich von außen. 

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anfahrt