Ötztaler Urweg E9 Granstein - Längenfeld

Quelle: Ötztal Tourismus, Autor: Maximilian Nösig

Die Tour

ETAPPE 09:

GRANSTEIN –> Hochwald –> Aschbach –> Bruggen –> Huben–> LÄNGENFELD

MÄRCHEN UND SAGEN AUS DEN LANGEN FELDERN

Ebenso ruhig und idyllisch gelegen wie Granstein, zeigt sich Hochwald. Ein kleiner Weiler nicht unweit von Sölden, umgeben von unzähligen Lärchenbäumen, an einer Waldlichtung. Hier bietet sich nochmals ein Blick zurück auf die Talmetropole mit der gigantischen Bergkulisse, der der dem Bild den richtigen Rahmen gibt. Der Weg führt vorbei am Wasser, der Wälder und kleinen Weilern, am Fuße der steilen Talseiten zwischen Sölden und Huben. Bei Huben führt der Weg vorbei beim Startplatz des Ötztaler Sagenweges, einer von 10 Kraftplätzen in Längenfeld. 

Über weitere Energiefelder führt der Duringweg, ein Höhenweg hoch über die kleinen Ortschaften und Weiler unten im Tal, ausgestattet mit vielen alten Bauernhöfen. Gebäude aus vergangenen Zeiten zeigen das Traditionsbewusstsein der Ötztaler. „Höllisch gut“ geht es uns dann auf der Teufelskanzel, der nächste Kraftplatz. Der Panoramablick hier oben überwiegt, gegenüber findet man in majestätischer Höhe die Hängebrücke zwischen der Brandalm und Burgstein.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
486 hm
Abstieg
780 hm
Tiefster Punkt 1169 m
Höchster Punkt 1568 m
Dauer
5:00 h
Strecke
14,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Wegbeschreibung

Start

Granstein

Ziel

Längenfeld

Weg

Von Granstein gelangt man rechts über einen Verbindungsweg, an dem auch ein kleiner Bach überquert wird, nach Hochwald. Am Ende von Hochwald führt ein Weg in den Wald. Von dort leitet die Route leicht absteigend bis zur Ötztaler Bundesstraße. Den parallel zur Straße führenden Radweg folgt man bequem talauswärts bis nach Aschbach. Dort überquert man die Ötztaler Ache und wandert weiter am Radweg bis man mittels einer Unterführung in den Weiler Bruggen gelangt, wo man sich links hält. Dem Schotterweg folgend schlendert man vorbei durch die kleinen Weiler Bruggen und Winkle bis man schließlich zur nächsten Unterführung kommt. Nach der Unterführung hält man sich auf der linken Seite und überquert die Ötztaler Ache. Weiter linkshaltend geht man vorbei am Pavillon und passiert die Häuser in Huben bis man am Sportplatz vorbeikommt. Hier folgt man den Weg weiter, vorbei an saftige Wiesen, bis zum Ötztaler Funpark. An der Kreuzung biegt man rechts in den Schotterweg nach Gottsgut ab. Von dort steigt man in den Duringweg ein, wo am weiteren Weg originelle Wegweiser, glänzende Wasserspiele über Felsen und schöne Ausblicke ins Längenfelder Talbecken überraschen. Zur Teufelskanzel ist es dann nur noch ein Katzensprung, welche den wohl aufregendsten Aussichtspunkt des Tages verspricht. Dazu steigt man kurz vor Astlehn in Serpentinen links in den Wald hinauf. Wunderbar würzige Luft von Wald, Moos und Beeren begleitet beim Aufstieg und Wandern auf dem Panoramaweg bis zur Teufelskanzel, markiert durch die Tiroler Fahne. Von der Teufelskanzel verläuft der Weg mäßig absteigend hinunter vorbei an der schönen Pestkapelle zum Campingplatz und zum Sportzentrum Längenfeld.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

Anfahrt

Granstein liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online:  https://www.google.at/maps

Parken

In Sölden stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Parkplatz Postplatz
  • Parkplatz Stiegele
  • Stufenparkplatz
  • Giggijochbahn +Tiefgarage
  • Gaislachkoglbahn + Tiefgarage
  • Parkplatz Hochsölden
  • Parkgarage Hochsölden 1. Parkdeck

Alle Parkplätze sind während des Tages kostenlos.

Bei Parken für mehrere Tage (zb Hüttentour):

  • Postplatz, Parkticket in der Information Sölden erhältlich
  • Parkgarage Gaislachkoglbahn, Parkticket entweder online oder direkt an der Kassa der Gaislachkoglbahn

Weitere Informationen

Wussten Sie, dass…

…der Sage nach ein Bauer auf der Teufelskanzel mit dem Teufel persönlich einen Pakt geschlossen hat? Der Teufel bot dem Bauer Reichtum und Wohlstand, als Gegenleistung soll ihm der Bauer seine Seele verkauft haben.

TIPP

Huben -> Ötztaler Sagenweg -> Alpengasthof Feuerstein -> Huben 

Für alle Sagen- & Märchenbegeisterten empfiehlt sich eine Wanderung entlang der spannenden Geschichten und Skulpturen des Ötztaler Sagenweges hinauf zum urigen Alpengasthof Feuerstein! Ein sagenhaftes Erlebnis!

Mehr Infos über Wandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/wandern 

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, trittfeste Bergschuhe

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit, Kondition, Ausdauer
Keine besonderen Schwierigkeiten

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V