Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
926 hm |
Abstieg
|
843 hm |
Tiefster Punkt | 1948 m |
Höchster Punkt | 2778 m |
Dauer
|
4:00 h |
Strecke
|
10,7 km |
Ötztal Trek Etappe 02

Quelle/Autor: Ötztal Tourismus
Die Tour
Dortmunder Hütte (1.949 m) –> Schweinfurter Hütte (2.036 m)
- Strecke: Steig, Fußweg
- Anforderungen: Trittsicherheit, Grundmaß an Schwindelfreiheit
- Bergweg rot
- Schwierigkeiten: keine besonderen Schwierigkeiten
- Ausrüstung: normale Wanderausrüstung
- Übernachten, einkehren: Dortmunder Hütte, Schweinfurter-Hütte
- Quereinstieg, -ausstieg: Linienbus von Oetz nach Kühtai; von Niederthai Parkplatz Sennhof (beim Informationsbüro, gebührenpflichtig) zur Schweinfurter Hütte (ca. 2 h Aufstieg, ca. 1,5 h Abstieg)
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Dortmunder Hütte
Ziel
Schweinfurter Hütte
Weg
FAST EIN MEER IM HOCHGEBIRGE
Am Ortsbeginn von Kühtai orientieren wir uns an der „Finstertaler Scharte“ bzw. „Schweinfurter Hütte“. Östlich der Straße zum Finstertaler Stausee führt der Steig dann durch Wiesen aufwärts, dabei hat man stets den mächtigen, 149 m hohen Steinschüttdamm vor Augen. Nach einem Steilhang erreichen wir die Dammkrone des Stausees, der ein Fassungsvermögenvon 60 Mio. Kubikmetern hat. Weiter geht es östlich des Sees entlang bis der Steig am südlichen Seeufer recht steil in einen Kessel empor und in Folge steil hinauf zur Finstertaler Scharte führt. Auf der Scharte, auf 2.777 m, hat man eine tolle Aussicht: Gegen Süden hin zeigt sich die Wildspitze, Tirols höchster Berg. Beim Abstieg leitet die Route durch Almgelände, ehe sie in Serpentinen und meist neben dem Bach hinab zur Schweinfurter Hütte führt. Diese steht an der Stelle, wo das Horlachtal und das Zwieselbachtal aufeinander treffen.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Silz liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, im Inntal. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: https://www.google.at/maps
Parken
In Silz stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Am Bahnhof
Weitere Informationen
Wussten Sie, dass…
...zur Aufschüttung des Dammes 4,5m³ Gestein verwendet wurde welches ausschließlich aus dem Bereich des heutigen Stausees stammt?
Mehr Infos über Wandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/wandern
Ausrüstung
Das Tragen von Wanderausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Bergschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze und ev. Handschuhe wird empfohlen! Wichtig ist auch die Mitnahme ausreichender Verpflegung sowie eines Erste-Hilfe-Pakets, einem Handy und ev. einer Wanderkarte.
Normale Wanderausrüstung
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit, Grundmaß an Schwindelfreiheit
Keine besonderen Schwierigkeiten