Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1015 hm |
Abstieg
|
1119 hm |
Tiefster Punkt | 635 m |
Höchster Punkt | 1041 m |
Dauer
|
10:45 h |
Strecke
|
36,6 km |
Ochsenkopf; Nußardt; Kösseine Rundtour

Quelle: DAV Sektion Coburg, Autor: Klaus Ritter
Die Tour
Vom Fichtelsee über Ochsenkopf, Weißmainquelle, Schneeberg und Nußhardt zu Unterkunftshaus Seehaus. Von dort über die Platte, Silberhaus, Hohe Matze zur Kösseine und zur Luisenburg ( Felsenlabyrint).
Startpunkt ist ein beliebiger Parkplatz um den Fichtelsee. Dann starten wir über den Fichtelsee Richtung Ochsenkopf. Dort oben wartet die erste Rast auf uns. Danach über die Weißmainquelle zum Karchessee ( weitere Einkehrmöglichkeit ). Vom See geht es durch den Wald hoch zum Schneeberg ( Dazwischen den Aussichtspunkt Haberstein unbedingt mit ansteuern ). Vom Gipfel des Schneeberges geht es recht eben zum felsigen Nußhardtgipfel. Vom Nußhardt geht es bergab zum Seehaus ( Berghütte vom Fichtelgebirgsverein mit Übernachtungsmöglichkeit ) Entweder auf der Hütte übernachten oder bis zum Fichtelsee absteigen, wo man auch übernachten kann.
Am 2ten Tag ( wer am Fichtelsee übernachtet hat muß wieder hoch zum Seehaus oder gleich Richtung " Platte ") über die Platte Richtung Silberhaus ( Einkehrmöglichkeit ). Dann über die Hohe Matze Richtung Kösseine und zur Luisenburg ( Felsenlabyrinth ).
Wer sehr fit ist und die 36km am Stück wandern möchte könnte es auch an einem Tag schaffen. ( Aber man möchte die Tour ja genießen )
Von der Luisenburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxi zurück zum Parkplatz.
Die ca 36km verlaufen hauptsächlich über Wald und Forstwege.
Autorentipp
Bitte vorher den Busplan studieren oder sich über die Rückfahrt zum Startpunkt Gedanken machen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |