Nürnberg-Ulm-JW: Oettingen - Nördlingen

Quelle: Pilgerwege Deutschland, Autor: Mario Buchwalder

Die Tour

Wir verlassen das charmante Residenzstädtchen nach Süden und erreichen über Heuberg das Dorf Maihingen mit seiner imposanten Klosterkirche und dem Rieser Bauernmuseum. Das Tagesziel ist jedoch Nördlingen, dazu setzen wir unseren Weg nach Süden über Wallerstein (Residenzort der Fürsten von Oettingen - Wallerstein) fort. Der 90 m hohe Kirchturm von St. Georg (genannt der Daniel) weist uns den Weg. Die Fünf- Tore- Stadt Nördlingen ist noch komplett mit einer kreisrunden Stadtmauer umschlossen.
Hier in Nördlingen kreuzen wir übrgens die Via Romea die von Stade (Nähe Hamburg) bis nach Rom führt.

Hinweis(e)
Nürnberg war im Mittelalter ein Knotenpunkt von Pilgerwegen. Und heute treffen sich wieder in der Stadt die Jakobuswege von Thüringen, Sachsen und Pilsen und gehen weiter nach Rothenburg ob der Tauber, nach Eichstätt und nach Ulm. Mit dieser Etappe schlagen wir den Weg nach Ulm ein. Der Weg ist durchgehend mit der stilisierten, europäischen Muschel (gelb auf blauem Grund) markiert.

Siehe auch
Siehe auch: www.deutsche-jakobus-gesellschaft.de

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
64 hm
Abstieg
52 hm
Tiefster Punkt 415 m
Höchster Punkt 465 m
Dauer
5:45 h
Strecke
23,9 km

Details

Kondition
Landschaft
Technik

Wegbeschreibung

Start

Oettingen, St-Jakob

Weg

Oettingen In Bayern - Nittingen - Kronberg - Seegraben - Grimmgraben - Heuberg - Maihingen - Birkhausen - Wallerstein - Ehringen - Baldingen - Nördlingen/Touristinfo Altstadt

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V