Nürnberg-Ulm-JW: Nürnberg - Schwabach

Quelle: Pilgerwege Deutschland, Autor: Mario Buchwalder

Die Tour

Wir beginnen unseren Weg in St. Jakob (mit Pilgerbüro) in der Nürnberger Altstadt und gehen zum Hauptbahnhof. Weiter über den Rangierbahnhof und den Südfriedhof treffen wir auf den 1843 eröffneten Ludwig- Main- Donau- Kanal, gehen an ihm weiter nach Worzeldorf und bis zur Schleuse 64. Achtung: an der Infotafel bitte nach links dem Zeichen der Deutschen St. Jakobus- Gesellschaft folgen! Über Kronburg - Greuth (Überqueren des neuen Main- Donau- Kanals) und Limbach kommen wir nach Schwabach und besuchen die Stadtkirche. Schwabach war eine markgräfliche Stadt, in der vielen Hugenotten aufgenommen wurden, welche die Goldschlägerei, die Nadelherstellung und Lyoner Spitzenherstellung einführten (heute: Leonische Drahtfabrik).

Hinweis(e)
Nürnberg war im Mittelalter ein Knotenpunkt von Pilgerwegen. Und heute treffen sich wieder in der Stadt die Jakobuswege von Thüringen, Sachsen und Pilsen und gehen weiter nach Rothenburg ob der Tauber, nach Eichstätt und nach Ulm. Mit dieser Etappe schlagen wir den Weg nach Ulm ein. Der Weg ist durchgehend mit der stilisierten, europäischen Muschel (gelb auf blauem Grund) markiert.

Siehe auch
Siehe auch: www.deutsche-jakobus-gesellschaft.de

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
92 hm
Abstieg
79 hm
Tiefster Punkt 307 m
Höchster Punkt 361 m
Dauer
6:00 h
Strecke
24,1 km

Details

Kondition
Landschaft
Technik

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V