Nordic Walking - Kulturlandschaft Genusstour

Quelle: Ammergauer Alpen GmbH, Autor: Thorsten Unseld

Nordic Walking - Kulturlandschaft Genusstour
Nordic Walking - Kulturlandschaft Genusstour
Nordic Walking - Kulturlandschaft Genusstour
Nordic Walking - Kulturlandschaft Genusstour

Die Tour

Nordic Walking über den Wiesmahdweg ins Pulvermoos

Diese Nordic Walking-Tour ermöglicht Ihnen einen Einblick in eine von Menschenhand geschaffene Kulturlandschaft wie sie in ihrer ursprünglichen Art und Weise nur noch an wenigen Orten in Bayern zu sehen ist. Sie walken entlang der Ammergauer Wiesmahdhänge zur Ausflugsgaststätte Romanshöhe mit schönen Blicken auf die Ammergauer Alpen und auf das blumenreiche Pulvermoos, über welches Sie auch zurück nach Oberammergau gelangen.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
187 hm
Abstieg
187 hm
Tiefster Punkt 830 m
Höchster Punkt 973 m
Dauer
2:14 h
Strecke
10,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Tourist-Info, Oberammergau

Ziel

Tourist-Info, Oberammergau

Weg

Beim Start geht es hinauf in Richtung Erlebnisbad WellenBerg, im oberen Teil entlang des Baches "Obere Laine". Kurz nachdem Sie Oberammergauer linkerhand verlassen stoßen Sie auf die typische Kulturlandschaft der bayerischen Alpen. Die Wiesen an den sanften Hängen werden von den Bauern des Ammertals auf fast identische Art und Weise wie vor hunderten von Jahren bewirtschaftet.
Sie folgen dem Altherrenweg bis zur Ausflugsgaststätte Romanshöhe von der Sie einen der besten Ausblicke auf Oberammergau und die Wiesmahdhänge des Ammertal haben. Anschließend wandern Sie auf dem Weg bis zu einer Abzweigung kurz vor Unterammergau am Roten Bichel, und gehen zurück in Richtung Passionsspielort.

Zurück nach Oberammergau gehen Sie über das Pulvermoos, einer flachen Wiesen- und Hügellandschaft mit einer einzigartigen Flora. Das weltberühmte Passionstheater liegt ebenfalls auf Ihren Rückweg.

Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen unsere kostenlose App "Tourenplaner Ammergauer Alpen" mit allen Touren in der Region

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Oberammergau, Bahnhof oder Eugen-Papst-Str. - Rückfahrt: Ettal Klostergasthof
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)
Zughaltestelle: Bhf Oberammergau
Murnau - Oberammergau

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus. 

Anfahrt

A95, B23 über Ettal nach Oberammergau

Parken

Parkplatz Eugen-Papst-Straße, Oberammergau

Mehr Informationen HIER

 großer, kostenloser Alternativparkplatz

Parkplatz Süd/ Festplatz

Weitere Informationen

Unterkunft finden in Oberammergau

Prospekte bestellen

Naturverträglich unterwegs sein

Kulturmeile entdecken

Ausrüstung

Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss in den Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie das Best of Wandern Testcenter in Bad Kohlgrub und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus.

  • GPS-GeräteRucksäcke, Kindertragen, Kinderjacken
  • Multifunktionsjacken
  • Wanderschuhe
  • Stöcke und Stirnlampen
  • Ferngläser
  • Tourensoftware
  • Schneeschuhe
  • Trekking-Schirme

Das Best of Wandern Testcenter finden Sie im Hotel Schillingshof, direkt gegenüber der Hörnlebahn!

Adresse: Fallerstraße 11, 82433 Bad Kohlgrub

Tel.: +49 8845 7010

Infos unter: www.ammergauer-alpen.de/testcenter

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V