Nordic Walking: Kleine Iller-Runde bei Ofterschwang

Quelle: Tourismus Hörnerdörfer GmbH, Autor: Gästeinformation Ofterschwang

Die Tour

Bergauf-bergab führt diese Runde teilweise am Illerufer entlang und bietet viele schönen Aussichtspunkte.

Diese abwechslungsreiche Nordic-Walking Runde führt von der Oberzollbrücke bei Ofterschwangam Sonthofer See vorbei zum Illerdamm. Diesem folgen Sie ein kurzes Stück Richtung Oberstdorf bis Sigishofen, ab hier geht es bergauf mit dem Waldweg entlang der Wittelsbacher Höhe und auf der anderen Seite bergab nach Westerhofen und zurück zum Ausgangspunkt.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
127 hm
Abstieg
127 hm
Tiefster Punkt 731 m
Höchster Punkt 834 m
Dauer
1:20 h
Strecke
6,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Oberzollbrücke

Ziel

Parkplatz Oberzollbrücke

Weg

Vom Parkplatz an der Oberzollbrücke führt der Weg am Uferweg des Sonthofer See (Badesee) vorbei und ein Stück entlang der Iller in Richtung Oberstdorf bis Sigishofen. Folgen Sie der Straße nach Sigishofen und nehmen Sie die 2. Seitenstraße links und dann gleich rechts zum Feuerwehrhaus. Am Feuerwehrhaus geht es bergauf durch ein herrliches Waldgebiet. Von den Lichtungen aus bieten sich immer wieder schöne Blicke auf den "Wächter des Allgäus": den Grünten. Über herrliche Waldwege geht es hinunter bis nach Westerhofen und von dort zurück zum Ausgangsort "Oberzollbrücke".

Anreise

Anfahrt

Die Anfahrt nach Ofterschwang ist über die B19, bis Abfahrt OA5 nach Ofterschwang bei Sonthofen oder über Tiefenberg möglich.

Parken

Kostenfreier Parkplatz in der Ortsmitte Oberzollbrücke

Weitere Informationen

Ausrüstung

Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Diese Tour führt entlang eines teilweise exponierten Grades. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.

Sicherheitshinweise

Ofterschwang befindet sich am Rande des Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.

Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Bitte keinen Lärm machen.
  • Bitte nicht abseits der Wege gehen.
  • Bitte kein offenes Feuer machen.
  • Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
  • Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
  • Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
  • Bitte keine Pilze sammeln.
  • Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
  • Bitte keine Tiere füttern.
  • Bitte keinen Müll liegen lassen.
  • Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V