Nordic Walking - Höhen-Trail-Hörnle

Quelle: Ammergauer Alpen GmbH, Autor: Thorsten Unseld

Nordic Walking Höhen-Trail Hörnle - am mittleren Hörnle
Nordic Walking Höhen-Trail Hörnle - Blick vom Zeitberg
Nordic Walking Höhen-Trail Hörnle - Entspannung in der Moorwanne
Nordic-Walking-Hoehen-Trail-Hoernle-Sonnenuntergang-am-Zeitberg

Die Tour

Nordic Walking Höhentrail auf dem Hörnle bei Bad Kohlgrub.

Der Höhen-Trail Hörnle ist gleichzeitig ein Naturlehrpfad, der 2012 unter dem Namen „Zeitberg“ entwickelt wurde.

Er bietet einen fantastischen 360° Panoramablick auf das Wettersteinmassiv mit Zug- und Alpspitze im Süden, Heimgarten und Benediktenwand im Osten, das Ammergebirge im Westen und auf die Fünfseen-Landschaft bis hin zur Münchner Stadtgrenze im Norden.

Die Ruhestationen dieses Lehrpfades laden zum Verweilen ein und informieren über die Entstehung der Alpen (Urzeit), die Alpenvögel (Brutzeit), Almwirtschaft (Weidezeit) und die Zeit zur Entwicklung für Tiere im Bergklima (Generationszeit).

Autorentipp

Wenn Sie auf dem einzigen Höhentrail im Landkreis Garmisch-Partenkirchen unterwegs sind, sollten Sie sich einen Abstecher zum "Schatzloch" nicht entgehen lassen. Der Sage nach soll das Venediger Manderl seinen Goldschatz am Hörnle vergraben haben… Die Geschichte des Venediger Manderl wird mit Lüftlmalerei am "Wimmerhaus" in der Ortsmitte von Bad Kohlgrub dargestellt.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
153 hm
Abstieg
153 hm
Tiefster Punkt 1396 m
Höchster Punkt 1515 m
Dauer
45 min
Strecke
4,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bergstation Hörnlebahn, Bad Kohlgrub

Ziel

Bergstation Hörnlebahn, Bad Kohlgrub

Weg

Entspannt fahren Sie mit der Hörnlebahn nach oben und beginnen den Rundtrail an der Bergstation.

Am Ausgangspunkt der Tour finden Sie Tafeln vor, auf denen die Route nochmals abgebildet ist. Unterwegs weisen Entfernungs- und Richtungsschilder den Weg.
Übungsschilder entlang des Weges sorgen für ein effektives Trainingsprogramm. Sie gehen Richtung Vorderes Hörnle und passieren die erste Themenstation "Moorzeit" und bleiben auf dem Forstweg zum Mittleren Hörnle. Der Weg führt vorbei an der 2. Station "Lesezeit" zum Hinteren Hörnle, an der 3. Station "Spielezeit - Brotzeit" und schließlich zur letzten Station "Massagezeit". Sie umrunden das Hintere Hörnle und walken auf dem gleichen Weg zurück.

Unsere Emfehlung:

Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen unsere kostenlose App "Tourenplaner Ammergauer Alpen" u. a. mit GPX-Tracks für alle Touren in der Region

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Zughaltestelle: Bad Kohlgrub, Bahnhof oder Kurhaus Murnau - Bad Kohlgrub - Oberammergau

Nach der Ankunft in Bad Kohlgrub fahren Sie mit der Hörnle Schwebebahn hinauf auf das Hörnle

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus. 

Anfahrt

A95, über Murnau (St2062) nach Bad Kohlgrub

Parken

Parkplatz Hörnle-Schwebebahn, Bad Kohlgrub

Mehr Informationen HIER

Weitere Informationen

Unterkunft finden in Bad Kohlgrub

Prospekte bestellen

Naturverträglich unterwegs sein 

Kulturmeile entdecken

Ausrüstung

Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss in den Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie das Best of Wandern Testcenter in Wurmansau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus.

  • GPS-Geräte
  • Rucksäcke, Kindertragen, Kinderjacken
  • Multifunktionsjacken
  • Wanderschuhe
  • Stöcke und Stirnlampen
  • Ferngläser
  • Tourensoftware
  • Schneeschuhe
  • Trekking-Schirme

Das Best of Wandern Testcenter finden Sie im Ammertaler Hof in Wurmansau. 

Adresse: Ammertaler Hof - Alte Römerstr. 10 - 82442 Wurmansau/Saulgrub

Tel.: +49 8845 7589 42

Infos unter: www.ammergauer-alpen.de/testcenter

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V