Nordic Walking - Geizenmoos-Trail

Quelle: Ammergauer Alpen GmbH, Autor: Sebastian Heckelmiller

Nordic Walking Geizenmoos-Trail - am Soier See
Nordic Walking - Geizenmoos-Trail
Nordic Walking Geizenmoos-Trail - am Soier See
Nordic Walking Geizenmoos-Trail - Rast am Fischhäusl am Soier See

Die Tour

Langer Nordic Walking Rundkurs zwischen Bad Kohlgrub und Bad Bayersoien.

Dieser Trail kann von Bad Kohlgrub oder von Bad Bayersoien aus gelaufen werden. An beiden Ausgangspunkten des Rundkurses finden Sie Tafeln, auf denen die Route nochmals abgebildet ist.

Unterwegs weisen Entfernungs- und Richtungsschilder den Weg. Übungsschilder entlang des Weges sorgen für ein effektives Trainingsprogramm. Das Höhenprofil des Rundkurses bezieht sich auf einen Start in Bad Kohlgrub.

Autorentipp

Erleben Sie die besondere Hochmoorvegetation mit z.B. Wollgras oder Kuckuckslichtnelke. Von Mai bis Juni blühen die Orchideen "Kleines Knabenkraut" oder "Breitblättriges Knabenkraut". Vielleicht haben Sie auch das Glück, den Rotmilan - einen geschützten Raubvogel- auf Ihrer Tour zu sehen.

Wer sich kurz vor Ende des 13,8 km langen Nordic Walking-Strecke stärken möchte, kann dies gleich in zwei Gasthäusern in Saulgrub tun, führt doch der Trail an beiden vorbei.

Im Gasthaus "Zum bayrischen Paradies" finden Sie gesundheitsbewusste Küche, bei der auch Allergiker, Vegetarier und Veganer leckere Gerichte finden.

Das Gasthaus "Beim Kargl" lädt zu Bärlauchspezialitäten im Frühjahr, sowie Wild- und Grillgerichten ein.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
158 hm
Abstieg
158 hm
Tiefster Punkt 787 m
Höchster Punkt 873 m
Dauer
2:30 h
Strecke
13,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Sportplatz am Ehrle, Bad Kohlgrub

Ziel

Sportplatz am Ehrle, Bad Kohlgrub

Weg

Die Rundtour beginnt beim Sportplatz am Erle. Auf diesem 13,8 km lange Trail sind etwa 180 Höhenmeter zu bewältigen.
Den Weiler Wäldle erreichen Sie nach einem kleinen Anstieg. Dort genießen Sie den Blick zurück auf den Hausberg Hörnle , über das Estergebirge, den Heimgarten bis zur Benediktenwand. Zwischen den Weilern Hinter- und Vorderkehr auf dem Wanderweg kommen Sie zurück nach Bad Bayersoien.
Zuvor jedoch walken Sie durch das landschaftliche Kleinod "Geizenmoos". Es ist eine überaus vielfältige, kleinteilige Moorlandschaft, die jeden Naturliebhaber begeistert. Sie treffen auf den Rundweg um den Soier-See und folgen ihm über den Panoramaweg zum See, am Fischerhäusl vorbei und zurück über den Findenauwald nach Saulgrub.

Kurz nach der Brücke nutzen Sie den Weg links über die Saulgruber Mühle zurück nach Bad Kohlgrub.

Unsere Empfehlung:

Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Zughaltestelle: Kurhaus Bad Kohlgrub
Murnau - Bad Kohlgrub - Oberammergau 

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus. 

Anfahrt

A95, über Murnau (St2062) nach Bad Kohlgrub

Parken

Parkplatz P5 - Sportzentrum, Bad Kohlgrub

Mehr Informationen HIER

Weitere Informationen

Unterkunft finden im Naturpark Ammergauer Alpen

Prospekte bestellen

Naturverträglich unterwegs sein 

Nachhaltig anreisen

Kulturmeile entdecken

Ausrüstung

 Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie die neuen Testcenter in der Kur- und Touristinformation in Bad Bayersoien oder in der Sportzentrale Papistock in Oberammergau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus.

  • GPS-Geräte
  • Rucksäcke
  • Kindertragen, Kinderjacken
  • Multifunktionsjacken
  • Wanderschuhe
  • Stöcke
  • Ferngläser
  • Tourensoftware
  • Schneeschuhe
  • Trekking-Schirme

Die Best of Wandern Testcenter finden Sie in:

Kur- und Touristinformation Bad Bayersoien

Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien

Tel.: +49 8845 7030 620

Sportzentrale Papistock Oberammergau

Adresse: Bahnhofstr. 6a - 82487 Oberammergau

Tel.: +49 8822 4178

Infos unter: www.ammergauer-alpen.de/testcenter

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V