Naturschutzgebiet Eistobel: Rundweg über die Riedholzer Kugel - Westallgäuer Wasserweg 20

Über Stoch und Stein...
Kleine Erfrischung gefällig?
Höchster Punkt im Westallgäu - die Kugel
Rauschende Bäche im NSG Eistobel

Die Tour

Naturschutzgebiet Eistobel – Wunder welt aus Wasser, Fels und Eis
Rauschende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher, riesige Nagelfluhblöcke und gewaltige Felswände – das etwa dreieinhalb Kilometer lange Naturschutzgebiet Eistobel ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel. Eingerahmt von bis zu 130 Meter hohen Felswänden stürzt das Wasser der Oberen Argen über mehrere Geländestufen talwärts. Am Ufer laden breite Kiesstreifen zum Rasten, Spielen und Entdecken ein. Im Infopavillon am Eingang erfahren Sie viel Interessantes über Pflanzen, Tiere und Geologie des Eistobels.

Zu den Höhepunkten in der Schlucht zählen unter anderem der 18 Meter hohe „Große Wasserfall“ und der „Zwinger“, ein Gewirr aus gewaltigen Felsblöcken, durch das sich das Wasser der Oberen Argen zwängt. Die „Hohe Wand“ und die „Große Nagelfluhwand“ ragen jeweils rund 50 Meter über dem Fluss auf. Im Eistobel leben zahlreiche Spezialisten aus dem Tier- und Pflanzenreich. So geht zum Beispiel die Wasseramsel im turbulenten Wasser der Oberen Argen auf Nahrungssuche – als einziger europäischer Singvogel, der schwimmen und tauchen kann. Seinen Namen hat der Eistobel von den bizarren Eisbildungen im Winter, die ihn in eine Märchenwelt aus Schnee, Fels und Eis verwandeln.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
501 hm
Abstieg
501 hm
Tiefster Punkt 656 m
Höchster Punkt 1056 m
Dauer
3:45 h
Strecke
9,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V