Aufstieg
|
245 hm |
Abstieg
|
245 hm |
Tiefster Punkt | 821 m |
Höchster Punkt | 1024 m |
Dauer
|
3:00 h |
Strecke
|
8,3 km |
Naturpfad Senkele

Quelle: Tourismusverband Ostallgäu e.V., Autor: Katrin Gansloser
Die Tour
Auf diesem Wanderweg wird Wissenswertes über Wald, Holz, Wasser und Geologie in zwei Schleifen, zuerst auf ebener Strecke zum Senkele Waldhaus und dann auf den Senkelekopf, auf informativen Tafeln erzählt.
Anfangs verläuft der Weg in einem alten Kulturwald, der schon seit Jahrhunderten genutzt wird. Während eines Anstieges könne herrliche Ausblicke auf die Berge der Allgäuer Alpen und die drei Königsschlösser genossen werden, bis der höchste Punkt, der Senkelekopf erreicht ist. Auf halbem Weg lädt das Senkele Waldhaus zum Rasten, Spielen, Kneippen und Erholen ein.
Autorentipp
Verschiedene Spielgeräte bieten auch Kindern einen Anreiz, den Pfad zu erkunden.
Info
Karte
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Waldparkplatz bei Vordersulzberg
Ziel
Waldparkplatz bei Vordersulzberg
Weg
s. "Die Tour"
Die Strecke verläuft auf kiesgebundenen Wegen und befestigten Wanderpfaden.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
Parken
Parkmöglichkeiten bietet der Waldparkplatz an der Kreisstraße OAL 1 zwischen Roßhaupten und Seeg.
Weitere Informationen
Diese Tour ist auch in der kostenlosen Broschüre "Themenwege" beschrieben. Diese in bei allen Tourist Infos im Schlosspark erhältlich und kann beim Tourismusverband Ostallgäu kostenfrei bestellt werden.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.