Natur und Kultur im Inntal

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH , Autor: TOURDATA

Passau Oberhaus
Blick auf Passau

Die Tour

Kurzbeschreibung:
Leichte Fahrradtour bis nach Schärding mit überwiegend asphaltiertem Radweg; Rückweg über Neuburg mit etwas mehr Anstrengung auf teils asphaltierten Radwegen und teils Naturradwegen.

Technik: **


Empfohlene Jahreszeiten:

  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober


Eigenschaften:

  • Rundtour
  • aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch

Beschreibung:
0 km Passau. Von der Altstadt führt diese Radtour über die große Innbrücke. Nach der Überquerung des Inns geht es rechts über die Jahnstraße zum Römer-Museum Kastell Boiotro (März – 15. Nov täglich 10–16 Uhr außer Mo), durch das Severinstor hindurch, an der St. Severinskirche und Friedhof vorbei zum österreichischen Ingling.

4 km Ingling. Ab Ingling folgt man der Straße, die nach rechts abzweigt („Naturerlebnisweg Europareservat Unterer Inn“) und von da an immer in Sichtweite des Inns nach Wernstein.

11 km Wernstein. In Wernstein liegt zu Füßen des erhabenen gegenüberliegenden Schlosses Neuburg die schmächtigere Burg Wernstein - heute in Privatbesitz. Vor dieser Burg steht eine Mariensäule aus dem Jahre 1647. Eine Hängebrücke für Fußgänger und Radfahrer führt hinüber zu Neuburg.

17 km Schärding. 4 km nach Wernstein weist die Ausschilderung nach rechts unter den Bahngleisen hindurch. Danach geht es rechts und gleich wieder links, direkt am Inn entlang. Hat man die Prambrücke überquert so erreicht man bald das Zentrum von Schärding. Glanzstück der Stadt ist die farbenfrohe Silberzeile, wobei die Farbe eines jedes dieser Bürgerhäuser einer bestimmten Berufsgruppe zuzuordnen war. Neben anderen städtebaulichen Kleinodien und Kirchen ist in Schärding auch ein Heimatmuseum (von April bis Oktober) zu besichtigen.

18 km Neuhaus. Vom oberen Schärdinger Stadtplatz geht’s nach rechts zur alten Innbrücke hinüber zum deutschen Neuhaus. Schloss Neuhaus ist heute eine Realschule der Englischen Fräulein.

21 km Vornbach. Nach 4 km auf dem Inntalradweg ist Vornbach erreicht. Dort sind die Kirche der ehem. Benediktinerabtei Maria Hilf (Rokoko) mit die nahe Friedhofskirche St. Martin besonders sehenswert. Auf Höhe des Feuerwehrhäuschens folgt man wieder dem Radweg, der in den Neuburger Wald und zum Flussdurchbruch des Inn, der Vornbacher Enge.

24 km Neuburg. Über dem Wald thront die wehrhafte fünftürmige Anlage Schloss Neuburg. Eine geteerte Straße führt steil nach oben zu ihr. Sehenswert sind dort die Landkreisgalerie, die äußeren Anlagen und der Blumengarten aus dem 17. Jh. sowie der Panoramablick über das Inntal.

34 km Passau. Die gleiche steile Straße führt wieder hinab zum Inntalradweg. Auf einem Naturweg entlang des Flusses geht es teilweise beachtlich bergauf und bergab. Auf der bayerischen Seite vom Kraftwerk Ingling hat man Passau erreicht. Über die Universität kommt man zurück zur Altstadt.



Wegbeschreibung:
 




Tipp des Autors:
Sagenhafte Eindrücke:

  •  Passau RömerMuseum Kastell Boiotro

  • Burg Wernstein

  • Stadtplatz Schärding

  • Kloster Vornbach

  • Schloss Neuburg

Natur erleben: 

  • Flussdurchbruch des Inn,
    der Vornbacher Enge

E-Bike Verleihstellen in der Stadt:

  • Fahrrad-Klinik, Bräugasse 10, Passau, Tel. +49 851 334 11,
    info@fahrradklinik-passau.de, www.fahrradklinik-passau.de;

  • Fahrradladen Passau, Roßtränke 12, Passau, Tel. +49 851 722 26
    info@fahrradladen-passau.de, www.fahrradladen-passau.de;

  • Rent a Bike Fahrradverleih – Bikehaus 29 im Bahnhof,
    HBF Passau – Gleis 1, Tel. +49 851 966 25 70 oder +49 941 599 81 94,
    info@bikehaus.de, www.fahrradverleih-bahnhof-passau.de

E-Bike Lademöglichkeit entlang der Strecke:

  • Zweirad Würdinger, Regensburger Straße 22, Passau;

  • Fahrrad-Klinik, Bräugasse 10, Passau;

  • Fahrradladen, Roßtränke 12, Passau;

  • Rent a Bike Fahrradverleih – im HBF Passau, Westflügel,
    Bahnhofstraße 29, Passau


Weitere Infos und Links:
Tourist Information
Bahnhofstr. 28 + Rathausplatz 3
D-94032 Passau
Tel. +49(0)851/95598-0, Fax +49(0)851/572 98
E-Mail: tourist-info@passau.de
http://www.tourismus.passau.de

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
317 hm
Abstieg
317 hm
Tiefster Punkt 293 m
Höchster Punkt 333 m
Dauer
3:10 h
Strecke
33,0 km

Details

Kondition

Anreise

Anfahrt


Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnanbindung:

der Passauer Hauptbahnhof ist EC-, IC und IR-Bahnhof für Fernverbindungen von München, Frankfurt und Wien


Parken
im Passauer Altstadtgebiet gibt es von der Schanzlbrücke bis zum Römerplatz zahlreiche Parkplätze und Parkhäuser (alle gebührenpflichtig)

Weitere Informationen

Lindengasse 9
4040 - Linz
Tel.: +43 732 7277-800
Email: info@donauregion.at
Homepage

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V