MTB Tour - Örgenbauer-Biberg Runde

Die Tour

Rundtour durchs Saalfeldner Becken mit einer schönen Bergwertung am Biberg.

Montainbiketour durch die umliegenden Dörfer von Maria Alm und Saalfelden. Highlight ist die Bergwertung über die Örgenbaueralm bis zum "Berli", Gasthaus Biberg. Rasant gehts hinunter, weiter zum Ritzensee (Bademöglichkeit) und zurück nach Maria Alm.

Autorentipp

Tipp:

  • Aussichtreich ist der Biberg
  • abkühlend der Ritzensee und
  • kulturell interessant das Heimatmuseum nahe des Ritzensee.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
900 hm
Abstieg
900 hm
Tiefster Punkt 728 m
Höchster Punkt 1485 m
Dauer
5:00 h
Strecke
36,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Tourismusverband Maria Alm

Ziel

Tourismusverband Maria Alm

Weg

Start ist beim Tourismusverband Maria Alm durchs Dorf in Richtung Feuerwehr entlang des Radweges bis nach Almdorf. In Almdorf fahren wir weiter über Hof, Ruhgassing bis nach Gerling. Im Ort biegen wir rechts ab und fahren bis zur Bahnunterführung bei Schützing. Von hier gehts weiter auf einer asphaltierten Straße bis zur Bundesstraße. Links durchs Gewerbegebiet abbiegen und die Ünterführung zur anderen Straßenseite nutzen.

Nun fahren wir ein kurzes Stück am Radweg entlang der Bundesstraße Richtung Norden. Nach ca. 400 m erreichen wir den Gröbenbach. Hier beginnt der 500 Höhenmeter Anstieg mit 15 Kehren zur Örgenbauernalm. Nach einem kurzen Flachstück geht es weiter bergauf, bis man nach kurzer Abfahrt und dem Abschluss Anstieg knapp oberhalb des Berggasthofs Biberg den höchsten Punkt der Tour erreicht.

Danach nimmt man die Abfahrt zurück in Richtung Saalfelden in Angriff. Weiter über Haid bis zur Brücker über die Saalach. Über Breitenbergham radeln wir weiter zum Ritzensee mit einer Bademöglichkeit. Zurück den Maria Almer Radweg Nr. 1 über Ramseiden nach Maria Alm.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Saalfelden, dann mit dem Postbus Nr. 620 bis Maria Alm.

(Österreichische Bundesbahn und Postbus)

Anfahrt

 Über Lofer oder Zell am See erreichen wir auf der B311 Saalfelden. Von Saalfelden nehmen wir die Hochkönig Bundesstraße B164 bis wir nach ca. 6 km und ca. 10 Minuten Maria Alm erreichen.

Parken

In Maria Alm finden Sie direkt bei der Ortseinfahrt einen großen Parkplatz (Auto und Busse), bei der zentralen Bushaltestelle (Cafe Bauer und Lebensmittelgeschäft Billa) gibt es für Busse und Autos Parkplätze, im Ortszentrum gibt es bei der Kirche und bei der Talstation vom Dorfjet weitere begrenzte Parkmöglichkeit.

Weitere Informationen

Hochkönig Tourismus GmbH

Tel. +43 (0) 6584 20388

region@hochkoenig.at

www.hochkoenig.at

Ausrüstung

Wichtige Ausrüstungsgegenstände:

  • Helm
  • Handschuhe
  • Kappe und Sonnenschutz
  • Verpflegung und Trinkflasche
  •  Am Berg benötigen Sie entsprechende Ausrüstung und Bekleidung,

    Wetter- und Kälteschutz sind unerlässlich, das Wetter kann oft überraschend umschlagen.

  • Wetterprognosen: Beachten Sie die aktuellen Wetterbedingungen unter: www.zamg.at  oder www.uwz.at

Sicherheitshinweise

Es gilt in Österreich die Straßenverkehrsordung ( STVO).

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V