Mountainbike-Strecke - Rennsteig - Von Hörschel nach Blankenstein - Thüringer Wald

Quelle: Regionalverbund Thüringer Wald e. V., Autor: Paul Hentschel

Die Tour

Von der Werra zur Saale auf verschlungenen Pfaden  - Eine Mehretappentour, die es wirklich in sich hat.

Auf dieser mehr als  450 km langen Strecke erfahren Sie die Region um den Rennsteig. Scharfe Anstiege und steile Abfahrten gehören ebenso zum Streckenprofil wie herrliche Panoramabilcke über die Weiten des Thüringer Waldes.

Erleben Sie die Region mit all ihren Highlights rechts und links des Rennsteigs. Die Route führt Sie von Hörschel bis nach Blankenstein. Auf insgesamt 19 Schleifen befahren Sie den Thüringer Wald rund um den bekanntesten Höhenwanderweg Mitteldeutschlands und erkunden auch die Highlights abseits des Rennsteigs bis hinunter in die Täler. Diese Tour ist eine ideale Herausforderung für Mountainbiker und ambitionierte Fahrradfahrer. 

Teilen Sie die Tour in Etappen nach Ihren Wünschen auf.

Autorentipp

Wenn Sie die gesamte Strecke zurücklegen, ist es Tradition, einen Stein vom Flussufer der Werra einzupacken und ihn in Blankenstein auf der Brücke in die Saale zu werfen. 

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
12515 hm
Abstieg
12299 hm
Tiefster Punkt Werraufer bei Hörschel
196 m
Höchster Punkt Schneekopf
960 m
Dauer
100:00 h
Strecke
455,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Werraufer - Hörschel

Ziel

Saalebrücke - Blankenstein

Weg

Hörschel - Neunhof - Hof Clausberg - Hohe Sonne - Wartburg - Eisenach - Burschenschaftsdenkmal - Wilhelmsthal - Ruhla - Bad Liebenstein - Großer Inselsberg - Brotterode - Schmalkalden - Floh-Seligenthal - Ebertswiese - Steinbach-Hallenberg - Zella-Mehlis - Grenzadler - Oberhof - Oberhof (Bhf.) - Schneekopf - Gehlberg - Geraberg - Elgersburg - Roda - Schmücke - Goldlauter - Schmiedefeld - Stützerbach - Bahnhof Rennsteig - Allzunah - Frauenwald - Talsperre Schönbrunn - Neustadt am Rennsteig - Großbreitenbach - Altenfeld - Gießübel - Heubach - Masserberg - Waffenrod - Hirschendorf - Sachsenbrunn - Siegmundsburg - Limach - Scheibe-Alsbach - Pumpspeicherwerk Goldisthal - Katzhütte - Cursdorf - Wallendorf - Neuhaus am Rennweg - Lauscha - Steinach - Blechhammer - Judenbach - Tettau - Spechtsbrunn - Gräfenthal -Steinbach am Wald - Ludwigsstadt - Thüringer Schieferpark Lehesten - Blankenstein 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Hörschel und Blankenstein sind an das Regio-Netz der Deutschen Bahn angebunden und täglich sowie regelmäßig erreichbar. Weitere Infos und Fahrplanauskunft unter www.bahn.de

Anfahrt

Nach Hörschel:

Mit dem Auto erreichen Sie den Ort an der Werra von der A4 kommend an der Abfahrt 39 "Eisenach-West". Auf der B7 weiter Richtung Creuzburg und gleich am zweiten Kreisverkehr auf die L1017 richtung Spichra und Hörschel.

Nach Blankenstein:

Blankenstein erreichen Sie von der A9 aus über die Abfahrt 30 "Rudolphstein". Dann weiter nach Westen über Rudolphstein und Eisenbühl nach Blankenstein.

Parken

In Hörschel: Nutzen Sie bitte den Rennsteigparkplatz am Bahnhof (LINK)

In Blankenstein: Nutzen Sie bitte die Parkmöglichkeiten am Selbitzplatz (LINK)

Weitere Informationen

Mountainbike-Infos auf thueringer-wald.com

Zweiradhändler und Beratung:

Radverleih:

Geführte Touren und Events:

Ausrüstung

Ausgestattetes Mountainbike oder E-Mountainbike. Körperschutzausrüstung, Fahrradhelm.

Ein professioneller Fahrradhändler in Ihrer Nähe berät Sie gerne.

Sicherheitshinweise

Die Strecke führt zum Teil über extrem schwieriges Terrain. Bitte achten Sie stets auf sicheren Halt und die Wegebeschaffenheit. Überschätzen Sie nicht Ihr eigenes Können.

Safety first!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V