Moosach Bahnhof

Beschreibung

1891 wurde Moosach an das Eisenbahnnetz angeschlossen und erhielt einen eigenen Bahnhof. Ab 2010 ist diese Haltestelle die Endstation der U3 und verbindet U- und S-Bahn.

Bei der Eisenbahnstrecke von München nach Landshut, welche 1858 eröffnet wurde, sah es nicht so aus, als würde dies einen Vorteil für Moosach mit sich bringen. Die Industrialisierung und die starke Inanspruchnahme der Bahn führte aber zu großen Aus- und Umbaumaßnahmen. Durch einen dieser Ausbaumaßnahmen wurde das Streckennetz so verändert, dass das Gleis der Landshuter Linie um den Nymphenburger Park verlegt wurde. Dadurch erhielt Moosach seinen eigenen Bahnhof im Jahr 1891. Diese Veränderung brachte die Industrialisierung im Ort enorm voran und Moosach wurde durch weitere Maßnahmen, wie den Anschluss an ein Militärbahngleis, an ein Industriebahngleis sowie den Bau der Ringbahn zum Ostbahnhof, zum Industrievorort. 1995 wurde der Eisenbahnverkehr an dem Bahnhof eingestellt, da die Gürerverladung seitdem in Milbertshofen erfolgte. Seit 2010 gewinnt der Bahnhof Moosach allerdings im Nahverkehr eine enorme Bedeutung, er dient als Kreuzbahnhof und verbindet die U3 und die S1 miteinander und sorgt dadurch für einen guten Anschluss nach Schwabing und an den Flughafen. 

Kontakt

Memminger Platz, 80997 München, Deutschland

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anfahrt