Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
5 hm |
Abstieg
|
10 hm |
Tiefster Punkt | 534 m |
Höchster Punkt | 540 m |
Dauer
|
23 min |
Strecke
|
1,3 km |
Moorerlebnisweg Kendlmühlfilzen

Quelle: Markt Grassau, Autor: Christiane Lindlacher
Die Tour
Ein kurzer Rundweg durch das Naturschutzgebiet Kendlmühlfilzen mit vielen Überraschungen für Kinder und Erwachsene. Teilweise barrierefrei.
Der Moorerlebnisweg führt durch die raue, schöne und stille Kendmühlfilzen. Ein Erlebnisspielplatz mit Picknickstation, einem Baum- Balancierweg und vielen Hinweistafeln über dort lebende Tiere, Insekten und Pflanzen macht die Rundtour durch die Moorlandschaft besonders für Familien mit Kindern interessant.
Ideal auch für sehr kleine Kinder und mit dem Kinderwagen!
Autorentipp
Im Museum Salz&Moor (geöffnet von Mai bis Oktober) können Sie sich näher über das Moor informieren. Im Museumscafé nebenan gibt´s leckeren Kuchen und eine öffentliche Toilette.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Museum Salz&Moor, Klaushäusl
Ziel
Museum Salz&Moor, Klaushäusl
Weg
Vom Parkplatz des Museums Salz & Moor überqueren Sie die Bundesstrasse 305, nach 300m über eine Brücke. Kurz dahinter sehen Sie schon rechts die Spielburg. Kurz darauf biegt der Weg rechts ab. Über einen Holzweg erreichen Sie die Aussichtsplattform. Zurück können Sie entweder durch abenteuerliches Moorgelände gehen, oder barrierefrei dem Feldweg folgen.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
RVO Bus Linie 9505 , Haltestelle Klaushäusl
Anfahrt
An der B305 zwischen Rottau und Grassau
Parken
Am Museum Salz&Moor, Klaushäusl, kostenlos
Weitere Informationen
Mehr Infos zur Kendlmühlfilzen
Ausrüstung
Feste Schuhe.
In der Tourist-Info Grassau können Sie eine Kinderkraxe (bis 22kg) ausleihen: Tel. 08641/697960