Monopteros

Beschreibung

Rundumtempel im griechischen Stil

Der giechische Tempel wurde 1832 bis 1837 erbaut, zu Ehren des Kurfürsts Karl Theodor und König Maximilian I. Der Monopteros wurde nach den Entwürfen des Hofarchitekts Leo von Klenze errichtet.

Durch das Aufschütten des Hügels, entstanden steile Hänge am Monopteros. Dadurch ist der Hügel, im Winter, bei Rodlern besonders beliebt. Vor allem für Kinder ist es ein Erlebnis den Hang runterzufahren und hier erste Wintersport Erfahrungen zu sammeln. Der Hügel ist jedoch nicht als offizielle Rodelpiste freigegeben, somit sollte man vorsichtig sein und die Abfahrt erfolgt auf eigene Gefahr!

Kontakt

Englischer Garten, 80538 München, Deutschland

Aktivitäten in der Umgebung

11 hm
10 hm
1:35 h
6,5 km
12 hm
1 hm
1:40 h
7,0 km
  • Anfahrt