Maria-Theresia-Straße 23, 81675 München , Deutschland
entfernt
|
|
(089) 4194720 | |
monacensia.info@muenchen.de | |
muenchner-stadtbibliothek.de/monacensia-im-hildebrandhaus |
Monacensia im Hildebrandhaus

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Rebecca M.
Beschreibung
Die Monacensia im Hildebrandhaus ist sowohl Münchens Literaturarchiv, als auch Herbergestätte einer Bibliothek und regelmäßigen Ausstellungen über die Literatur Münchens. Sie befindet sich in der prachtvollen ehemaligen Künstlervilla des Bildhauers Adolf von Hildebrand.
Die Bibliothek war ursprünglich nur eine Sammlung literarischer Werke zum Thema München und der Schriftstellerfamilie Mann, doch beinhaltet nun auch Werke von weiteren Münchner Schriftstellern und Schriftstellerinnen, die ausgeliehen oder im eigenen Lesegarten bei einem Getränk aus dem integrierten Café MON gelesen werden können. Die Übersetzung zu Monacensia lautet „Münchnerisches“. In ihren Dauer- als auch in Sonderausstellungen können Originaldokumente und sogar alte Besitztümer berühmter Autoren bestaunt werden.
2015 wurde der moderne Anbau im vollendet und stellt nun nicht nur einen barrierefreien Zugang, sondern auch ein archtikektonisches Gegenstück zum historischen Ursprungsgebäude dar.