Möserloipe Variante 2

Die Tour

Beim Langlauf auf perfekt präparierten Loipen in der Region Hochkönig kann man den Winter in vollen Zügen genießen.

Auf der Möserloipe in Maria Alm können Sie den Winter in vollen Zügen genießen. Auf der perfekt präparierten Loipe eröffnen sich außergewöhnliche Ausblicke auf die Bergwelt ringsum.

Die neun Kilometer lange mittelschwere Loipebesteht aus einer klassischen Strecke. Die Loipe führt entlang des Krallerbaches bergauf bis zu den Mösern, weiter entlang der Waldgrenze auf die andere Talseite und wieder zurück.

Bedingt durch das Gelände ist die Möserloipe Variante 2 eine teilweise sehr anspruchsvolle und schwierige Loipe.

Der Einstieg befindet sich bei der Weggabelung Grießbachwinkl - Krallerwinkl.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
287 hm
Abstieg
284 hm
Tiefster Punkt 812 m
Höchster Punkt 998 m
Dauer
3:00 h
Strecke
9,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Nach der Weggabelung Grießbachwinkl - Krallerwinkl

Ziel

Zur Weggabelung Grießbachwinkl - Krallerwinkl

Weg

Auf der Möserloipe in Maria Alm können Sie den Winter in vollen Zügen genießen. Auf der perfekt präparierten Loipe eröffnen sich außergewöhnliche Ausblicke auf die Bergwelt ringsum.

Die neun Kilometer lange mittelschwere Loipebesteht aus einer klassischen Strecke. Die Loipe führt entlang des Krallerbaches bergauf bis zu den Mösern, weiter entlang der Waldgrenze auf die andere Talseite und wieder zurück.

Bedingt durch das Gelände ist die Möserloipe Variante 2 eine teilweise sehr anspruchsvolle und schwierige Loipe.

Der Einstieg befindet sich bei der Weggabelung Grießbachwinkl - Krallerwinkl.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug können Sie Ihren Urlaub von Beginn an genießen. Kein Stau hält Sie davon ab, nach Maria Alm zu kommen!

Der nächstgelegene Bahnhof ist Saalfelden. Sie können Ihre Zugverbindung unter www.oebb.at  buchen.

Linienbus

Skibus

Anfahrt

Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Maria Alm folgen. Im Ortszentrum in Richtung Krallerwinkl- Schwimmbad fahren.

Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Maria Alm. Im Ortszentrum in Richtung Krallerwinkl- Schwimmbad fahren.

Für die Nutzung des österreichischen Anutobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag.

Parken

Kostenlose Parkplätze sind vorhanden - nach der Weggabelung Grießbachwinkl - Krallerwinkl

Weitere Informationen

Hochkönig Tourismus GmbH

Tel. +43 6584 20388

region@hochkoenig.at

www.hochkoenig.at

Ausrüstung

Langlaufausrüstung erforderlich.

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie beim Langlaufen folgende Regeln, um ein angenehmes Fahrvergnügen zu gewährleisten:

  • Nehmen Sie Rücksicht auf andere Langläufer, besonders bei weniger erfahrenen Läufern.
  • Achten Sie auf die Beschilderung und Hinweise und befahren sie die Spur in der ausgewiesenen Richtung.
  • Doppelspuren sollten wie im Straßenverkehr rechts befahren werden.
  • Sollten Sie einem anderen Langläufer entgegen kommen, weichen Sie nach rechts aus. Vorrang hat der abwärts fahrende Langläufer. 
  • Überholen ist rechts oder links erlaubt. Langsamere Läufer vor Ihnen müssen nicht ausweichen. Aus Höflichkeit sollten sie dies jedoch tun, wenn sie es gefahrlos können.
  • Beim Überholen sollten Sie darauf achten, die Stöcke eng am Körper zu führen, um niemanden zu gefährden.
  • Halten Sie an Gefällestrecken genügend Abstand zum vorderen Läufer und passen Sie Ihre Geschwindigkeit immer den Gegebenheiten an.
  • Wenn Sie in der Loipe stehen bleiben oder stürzen, sollten Sie die Spur so schnell wie möglich wieder frei machen.
  • Im Falle eines Unfalls oder Sturz sollten Sie den betroffenen Personen Ihre Hilfe anbieten und erste Hilfe leisten.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V