Mittersill: Zwölferkogel Wegnr. 530

Quelle: Mittersill Plus Tourismus, Autor: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH

Zwölferkogel - links im Bild
Der Felberturm in Mittersill.

Die Tour

Der Zwölferkogel thront zur linken Seite an Mittersill und ist somit einer der Hausberge der Stadt Mittersill. 

Diese Wanderung besticht durch traumhafte Waldwege und nach der Baumgrenze erstrahlt eine traumhafte alpine Berglandschaft. Entlang des Felberberg erstreckt sich eine wunderschöne Almenlandschaft mit Pferden und Kühen, die ihren Almsommer dort verbringen.

Autorentipp

Entlang des Felberberg erstreckt sich eine wunderschöne Almenlandschaft mit Pferden und Kühen, die ihren Almsommer dort verbringen.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1644 hm
Abstieg
1644 hm
Tiefster Punkt Mittersill
791 m
Höchster Punkt Zwölferkogel
2446 m
Dauer
8:00 h
Strecke
13,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Ortsteil Felben in Mittersill

Ziel

Ortsteil Felben in Mittersill

Weg

Die Wanderung beginnt im Ortsteil Felben mit der Wegnummer 82A bis zur Ehrenfeuchten Alm - danach führt die Wanderung über die Wegnummer 530 über die Bräuaste - Kastner Hütte - zur Bräuhochalm - danach gehts über den Birkkogel zum Zwölferkogel

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Region Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden ist durch die Salzburger Lokalbahn und ÖBB- Busse sehr gut erreichbar.

Anfahrt

Ausgehend vom Mittersiller Stadtzentrum fahren Sie zum Felberturmmuseum. Wandern Sie vorbei am Kinderhotel Felben bis zum Waldrand. Dann zweigen Sie auf den Wanderweg rechts bergauf ab. Hier beginnen Sie ihre Bergtour.

Parken

Beim Felberturmmuseum befinden sich ausreichend Parkmöglichkeiten.

Weitere Informationen

Mittersill Plus GmbH, Stadtplatz 1, 5730 Mittersill, Tel. +43(0) 6562 4292

welcome@mittersill.info, www.mittersill.info

Ausrüstung

Knöchelhohe Bergschuhe, wetterfeste Bekleidung, ausreichend Trinkwasser & Jause, Wanderkarte, Mobiltelefon erforderlich.

Sicherheitshinweise

Ein Grundmaß an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist notwendig. Man wandert zuerst auf Wald- und Forstwegen, danach über einen kleinen Pfad zum Zwölferkogel. Schwinderfreiheit erforderlich!

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V