Leipziger Str. 7, 80992 München, Deutschland
entfernt
|
|
089 143040090 | |
089 1430400933 | |
ms-leipziger-str-7@muenchen.de | |
hmm.musin.de/index.php |
Mittelschule München Moosach

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Johanna H.
Beschreibung
Die in der Leipzigerstrasse gelegene Schule sollte, genau wie die Straße selbst, an die Völkerschlacht bei Leipzig um 1813 erinnern.
Die "Moosacher Volksschule Leipziger Straße 7" wurde 1900 erbaut und um 1924 erweitert. Die rechte Seite der Schule wurde bei einem Luftangriff 1944 zerstört und 1953-1955 wiederaufgebaut.
Der Sieg der Verbündeten bei der Schlacht bei Leipzig führte zur Befreiung Deutschlands von der Knechtschaft Napoleons. Am früheren "Knabeneingang" erinnerten Bilder des Künstlers Hetsch an die Völkerschlacht. Auf den Bildern war Leipzig mit seinen Vororten zu sehen. Auf einer anderen Wand waren die Verbündeten Preußen, Österreich und Russen zu sehen sowie flüchtende Franzosen. Eine Inschrift erinnerte ebenfalls an die Schlacht. Diese Erinnerungen wurden bei der Renovierung der Schule 1952 überstrichen.
Da sich die Schule mittlerweile nicht mehr mit der Glorifizierung von Schlachten identifizieren konnte und sich eher mit der Geschichte und Kultur des Stadtteils Moosachs, als mit Leipzig verbunden sah, stellte sie 1998 und 2000 einen Antrag auf Namensänderung, welcher allerdings abgelehnt wurde. Seitdem hat die Schule zwei Namen, einen offiziellen und einen "gelebten".
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Da es sich bei dem Gebäude um eine Schule handelt, bei der unterrichtet wird und Schüler konzentriert arbeiten, sollte die Architektur vorwiegend von außen betrachtet werden. Von außen kann die Schule zu jeder Zeit angesehen werden.